Zum Inhalt springen

Duckdalben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2004 um 16:11 Uhr durch Rosa Lux (Diskussion | Beiträge) (intern. Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Duckdalben (gelegentlich auch Dückdalben) versteht man in den Hafengrund eingerammte Pfähle zum Befestigen von Schiffen.

Der Ursprung des Namens ist umstritten: Einerseits kann er auf den Herzog von Alba (Duc d'Albe) verweisen, der in Häfen der ehemals spanischen Niederlande solche Einrichtungen schaffen ließ, um zusätzliche Schiffe in einem Hafen unterzubringen. Andererseits kann der Name auch vom Niederländischen Wort für Pfahl (Dalbe) abstammen.