2 Live Crew
2 Live Crew war eine der am umstrittensten Rap-Gruppen in den USA, vorallem wegen des eindeutig sexuellen Charakters der meisten Liedtexte. Sie sind wahrscheinlich die bekanntesten Vertreter des Miami Bass, einer Form des Hip Hop.
Anfänge
Die Anfangsbesetzung aus Fresh Kid Ice, DJ Mr. Mixx und Amazing V beginnt ihre Karriere in Kalifornien. 1985 veröffentlichen sie ihre ersten beiden Singles 'Revelation' (1985) und 'What I Like' mit Brother Marquis, dem Bruder von Fresh Kid Ice. Die Gruppe zieht nach Miami und bekommt schließlich einen Plattenvertrag bei Luke Skyywalker. Nach dem Ausscheiden von Amazing V tritt Luke gemeinsam mit Fresh Kid Ice und Mr. Mixx auf.
1986 wird das erste Album "2 Live Is What We Are" veröffentlicht, das für erste Kontroversen sorgt.
As Nasty As They Wanna Be
Mit ihrem dritten Album 'As Nasty As They Wanna Be' erreichten 2 Live Crew ihren größten Erfolg, vor allem wegen der Single 'Me So Horny'. Der Song enthält ein Sample aus dem Film Full Metal Jacket. Das Album wurde vom höchsten Gericht in Florida als 'obszön' erklärt, was später aber in Berufung aufgehoben wurde.
Die öffentliche Kontroverse, es gab sogar Verhaftungen im Zusammenhang mit dem Verkauf des Albums, und eine Klage durch George Lucas wegen des Namens 'Luke Skyywalker'(Luke Skywalker) hatte eine große Öffentlichkeitswirkung zur Folge und führte schließlich zu Verkaufszahlen von über 2 Millionen.
As Nasty As They Wanna Be war aufgrund der expliziten Inhalten das erste Rapalbum, das den Wahnhinweis "Parental Advisory - Explicit Lyrics" trug, der seitdem auf den meisten Rapveröffentlichungen zu finden ist.
The New 2 Live Crew
Ab 1994 nennt sich die Gruppe 'The New 2 Live Crew' und besteht nun aus Luke, Fresh Kid Ice und Verb. Bereits 1995 löst sich die neue Formation wieder auf.
Ende
Mit 'Hoochie Mama' auf dem Soundtrack zum Film Friday gab es ein Reunion von Luke, Fresh Kid Ice, Brother Marquis und Mr. Mixx für ein gemeinsames Lied. Ab dem Album 'Shake A Lil Somethin' ist Luke nicht mehr bei der Gruppe und verfolgt nur noch seine Solokarriere. Mr. Mixx steigt 1998 aus der Gruppe aus.