Kraft-Wärme-Kopplung
Erscheinungsbild
Begriff
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist die gleichzeitige Umwandlung der eingesetzten Energie in in elektrische Energie und Wärme in einer Energieerzeugungsanlage.
KWK-Anlagen können z.B. Dampfturbinen-, Gasturbinen-, Verbrennungsmotoren- oder Brennstoffzellen-Anlagen sein.