Postmoderne
Erscheinungsbild
Die Postmoderne bezeichnet eine geistig-kulturelle Bewegung, die schwer zu definieren ist, aber weitgehend durch ihre Zurückweisung der Moderne unterschieden werden kann.
Bestimmte (nicht exklusive und auch nicht erschöpfende) Kennzeichen postmodernen Denkens und Urteilens sind:
- Absage an den seit der Aufklärung betonten Primat der Vernunft (ratio) und der Zweckrationalität
- Verlust des autonomen Subjekts
- Neue Hinwendung zu Aspekten der menschlichen Affektivität und Emotivität
- Ablehnung eines universalen Wahrheitsanspruchs im Bereich philosophischer und religiöser Auffassungen und Systeme
- Sektoralisierung des gesellschaftlichen Lebens in eine Vielzahl von Gruppen und Individuen mit einander widersprechenden Denk- und Verhaltensweisen
- Verlust der Solidarität und des Gemeinschaftsgefühls
Siehe auch: Post-Politik, Gilles Deleuze, Jean-Francois Lyotard, Jean Baudrillard, postmoderne Architektur
In der postmodernen Geisteswissenschaft sind die vorherrschenden Methoden der Poststrukturalismus und der Dekonstruktivismus.