Zum Inhalt springen

One-Cut-Video

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2009 um 19:02 Uhr durch 88.64.227.221 (Diskussion) (Echte One-Cut-Videos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei einem One-Cut-Video (One [engl.]: "eins"; Cut [engl.]: "Schnitt") handelt es sich um ein Video (in der Regel Musikvideo), welches in einer einzigen Einstellung (→ Plansequenz) gedreht wurde. Das bedeutet, das komplette Video spielt sich als eine zusammenhängende Szene ab.

Gelegentlich werden One-Cut-Videos allerdings aus mehreren Szenen zusammengesetzt, die auf eine Art und Weise nachbearbeitet werden, dass lediglich kein Schnitt oder Szenenübergang mehr erkennbar ist. Es ließe sich darüber streiten, ob diese Videos noch als One-Cut-Videos bezeichnet werden sollten.

Eines der bekanntesten (echten) One-Cut-Videos ist das zum Song "Unfinished Sympathy" von der Band Massive Attack.

Bekannte One-Cut-Videos

Echte One-Cut-Videos

Stilistische One-Cut-Videos

Filme

Mittlerweile wurden bereits auch komplette Spielfilme ohne Schnitt gedreht: Timecode (2000) von Mike Figgis und "Russian Ark" aus dem Jahr 2002. Bei diesem Film wurde die Kamera vom deutschen Kameramann Tilman Büttner geführt. Im Stil eines schnittlosen Handlungsablaufs, tatsächlich aber mit kaschierten Schnitten gedreht ist auch Alfred Hitchcocks "Cocktail für eine Leiche".