Kreis Lippstadt
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen des Landkreises Lippstadt | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Verwaltungssitz: | Lippstadt |
Fläche: | ?km² |
Einwohner: | ? (30.6.2002) |
Bevölkerungsdichte: | ? Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | LP |
Karte |
Der Kreis Lippstadt lag im Herzen Westfalens zwischen Lippe und Möhne.
Im Westen der Kreis Soest, im Norden die Kreise Warendorf und Wiedenbrück, in Osten der KreisPaderborn und im Süden die Kreise Büren und Brilon. Seit 1972 gehört der ehemalige Kreis Lippstadt zum Kreis Soest (s. auch Lippstadt)
Städte und Gemeinden des Kreises
- Stadt Erwitte
- Stadt Geseke
- Stadt Lippstadt
- Stadt Rüthen
- Gemeinde Anröchte
- Amt Störmede
- Störmede
- Langeneicke
- Ehringhausen
- Ehringerfeld
- Ermsinghausen
- Bönninghausen
- Mönninghausen
- Amt Lippstadt
- Eickeloh
- Böckenförde
- Rixbeck
- Deddinghausen
- Bad Waldliesborn
- Cappel
- Eickelborn
- Lohe
- Benninghausen
- Herminghausen
- Hellinghausen
- Overhagen
- Lipperode
- Lipperbruch
- Esbeck
- Rebbecke
- Garfeln
- Hörste
- Amt Erwitte
- Bad Westernkotten
- Weckinghausen
- Stirpe
- Norddorf
- Horn-Millinghausen
- Böckum
- Berenbrock
- Völlinghausen
- Ebbinghausen
- Merklinghausen-Wiggeringhausen
- Schmerlecke
- Schallern
- Seringhausen
- Amt Anröchte
- Altenrüthen
- Drewer
- Hemmern
- Hoinkhausen
- Kallenhardt
- Kellinghausen
- Kneblinghausen
- Langenstraße-Heddinghausen
- Meiste
- Menzel
- Nettelstädt
- Oestereiden
- Weickede
- Westereiden
- Amt Rüthen
- Berge
- Effeln
- Uelde
- Mellrich
- Altenmellrich
- Waltringhausen
- Robringhausen
- Altengeseke
- Klieve