Zum Inhalt springen

Toto & Harry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2009 um 14:17 Uhr durch Oranjemann (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Toto & Harry sind die Protagonisten der Sat.1-Reportage-Reihe „24 Stunden Toto & Harry – Die Zwei vom Polizeirevier“. In den Folgen begleitet ein Kamerateam die beiden Polizisten in Bochum auf dem Streifendienst.

Torsten Heim (2007)
Toto & Harry 2008
Datei:Toto u. Harry Lesung Wuppertal 2009.jpg
Toto & Harry Lesung / Wuppertal 2009

Werdegang

Polizeioberkommissar Torsten Heim (Toto) und Polizeikommissar Thomas Weinkauf (Harry) wurden nach ihrer Ausbildung in Düsseldorf bzw. Köln ins Ruhrgebiet versetzt und lernten sich dort als Partner im Streifendienst kennen. Hier nehmen sie es mit typischen Problemen des polizeilichen Streifendienstes auf, wie zum Beispiel Streitigkeiten zwischen Nachbarn, oder der Lage von aus dem Elternhaus fortgelaufenen Kindern.

Vom Fernsehen entdeckt wurden die beiden 2001, als der Fernsehsender Sat.1 für Dreharbeiten der Reportage-Reihe 24 Stunden beim Bochumer Polizeipräsidenten nachfragte. Der Beitrag wurde am 27. August 2001 ausgestrahlt.

Die erste Folge der Serie wurde am 14. Januar 2002 ausgestrahlt. Die Serie hat inzwischen bis zu 3,5 Millionen Zuschauer und ist bis in die Schweiz bekannt. Heim und Weinkauf wurden unter anderem zweimal von Harald Schmidt und einmal von Johannes B. Kerner eingeladen.

In ihrem gemeinsamen Buch aus dem Jahre 2004 berichten die Polizisten auch über Erlebnisse, die nicht im Fernsehen zu sehen sind, zum Beispiel, wie sie im Dienst zum ersten Mal mit Toten konfrontiert wurden, und wie sie zur Polizei kamen. Sie nennen die enorme Zahl von Meldungen, die ihr Revier jährlich bearbeiten muss, und beschreiben den etwas muffigen Geruch der Umkleideräume im Keller, wo sie jeden Tag vor Dienstantritt ihre selbst zu bezahlende Dienstkleidung und Schutzweste anlegen. Am 13. November 2004 fand im Bochumer UCI eine Lesung von Toto & Harry statt, ebenso auch für ihr zweites Buch am 6. Mai 2007.

Eine weitere Staffel wurde ab Oktober 2005 gedreht und mit Genehmigung des Bochumer Polizeipräsidenten ab Mai 2006 gesendet.

Seit 2005 sind Toto und Harry Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland, welches in Nordhausen, der Partnerstadt ihres Reviers Bochum, ab 2007 gebaut werden soll.[1]

Als Torsten Heim 1981 zur Polizei kam, spielte er in der Behördenauswahl Fußball. Da er eine robuste Spielweise hatte, die den Trainer an den Italiener Salvatore „Toto“ Schillaci erinnerte, gab ihm ein Freund daraufhin den Spitznamen „Toto“.

Zitate

  • „Wissen Sie, wo wir hier sind? Wir sind hier in Bochum, hier herrscht Recht und Ordnung!“
  • „Wenn die Polizei läuft, dann läuft immer was verkehrt.“

Literatur

  • Torsten Heim, Thomas Weinkauf: Toto & Harry. Das kriegen wir geregelt! Das Polizisten-Duo von Sat.1 über Polizei, Promis und Privates. September 2004, ISBN 3-937787-00-3.
  • Frank Schneider, Torsten Heim, Thomas Weinkauf: Toto & Harry. Brennpunkt Großstadt. Mai 2007, ISBN 3-89861-736-x.

Referenzen

  1. Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V.