Ulrich Kreidweiß
Erscheinungsbild
Ulrich Kreidweiß († 22. Juni 1501 in Köln) war Priester und Generalvikar in Köln.
Kreidweiß, auch oft Krythwisch genannt, stammte aus Eßlingen und war Mag. art. und Dr. theol. Im Jahre 1470 wurde er Professor der Universität Köln und zugleich Kölner Domherr. Der Kölner Erzbischof bestellte ihn 1490 zu seinem Generalvikaren, was er bis zu seinem Tode 1501 auch blieb. Er war auch Kanoniker an St. Severin (Köln) und St. Gereon (Köln).
Siehe auch: Liste der Kölner Domherren, Liste der Kölner Weihbischöfe, Liste der Kölner Domherren, Liste der Kölner Generalvikare, Liste der Kölner Offiziale