Zum Inhalt springen

Kategorie:Autonomer Kreis / Autonomes Banner (China)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2009 um 16:24 Uhr durch Foundert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Autonome Kreise (im Autonomen Gebiet Innere Mongolei: Autonome Banner) sind administrative Einheiten in der Volksrepublik China, die auf der Kreisebene einer oder mehreren ethnischen Minderheiten eine begrenzte politische, ökonomische und vor allem kulturelle Autonomie gewährleisten. Es ist gesetzlich festgelegt, dass der Kreisvorsteher immer Angehöriger der Nationalität(en) sein muss, die die Autonomie ausübt. In China gibt es zurzeit 117 Autonome Kreise und drei Autonome Banner.

Einträge in der Kategorie „Autonomer Kreis / Autonomes Banner (China)“

Folgende 122 Einträge sind in dieser Kategorie, von 122 insgesamt.