Zum Inhalt springen

Ethik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2004 um 22:40 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ethik als Anleitung zum richtigen Handeln ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit den Grundlagen menschlicher Werte und Normen, des Sittlichen und der allgemeinen Moral befasst. Zentrale Probleme der Ethik betreffen die Motive, die Methoden und die Folgen menschlichen Handelns. Es ergeben sich sehr unterschiedliche Ethiken, je nachdem, wie die Gewichte zwischen diesen drei Themen gelegt werden.

Inhalte der Ethik können u. a. Fragen nach dem Guten, nach der Glückseligkeit und nach Gerechtigkeit sein.

Allgemeine Ethiksysteme

Dies wird noch ausgefüllt. Redundanzen zu "spezielle Ethiksysteme" werden dabei noch entfernt. Auch die Überschrift ist noch nicht sauber.



Spezielle Ethikthemen und Ethiksysteme

Siehe auch: Armut, NLP-Öko-Check


Andere Wissenschaften und Fachgebiete, die sich mit Ethik befassen

In vielen anderen Fachgebieten wird über angewandte ethische Fragen diskutiert, so z. B.:

  • Ethik der Tierhaltung und der Tierversuche
  • Ethik in der Medizin
  • Ethik in der Psychotherapie
  • Ethik in den Medien
  • Biologie ("Bioethik")
  • Unternehmensführung (Management- und Führungslehre)

Siehe auch: Portal Philosophie

Literatur