Zum Inhalt springen

Kaschaf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2009 um 15:45 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (hat „Kashaf“ nach „Kaschaf“ verschoben: Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch/Persische Transkription). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kaschaf

Daten
Lage Provinz Razavi-Chorasan, Iran
Flusssystem Hari Rud
Quelle im Binalud-Gebirge
Mündung an der turkmenischen Grenze in den Hari RudKoordinaten: 35° 57′ 54″ N, 61° 7′ 8″ O
35° 57′ 54″ N, 61° 7′ 8″ O

Länge 290 km

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Kaschaf oder Kashaf Rud („Schildkrötenfluss“) ist ein Fluss im Nordosten des Iran.

Die Quelle des Flusses liegt in der Region des Binalud-Gebirges in der Provinz Razavi-Chorasan. Seine gesamte Länge beträgt ungefähr 290 km. Der Verlauf des Kaschaf führt an der Provinzhauptstadt Maschhad vorbei weiter nach Osten bis an die Grenze zu Turkmenistan. Dort mündet er in den aus Afghanistan kommenden Hari Rud, der auf Turkmenisch Tejen (Tedschen) heißt und in nördlicher Richtung über eine Stecke von ungefähr 100 km die Grenze zwischen dem Iran und Turkmenistan bildet. Dieser endet in einer Oase in der sandigen Wüstenregion des Karakum in Turkmenistan.