Palestrina (Latium)
Vorlage:Infobox Ort in Italien
Palestrina (das antike Praeneste) ist eine Stadt in der Provinz Rom in der italienischen Region Latium. Sie liegt 37 Kilometer östlich von Rom und hat ca. 19.000 Einwohner.
Es ist terrassenförmig am steilen Monte Ginestro gelegen. Es ist Sitz eines Bischofs mit einer Kathedrale, einem Seminar, dem weitläufigen Palazzo Barberini und interessanten Mauern aus verschiedenen Epochen (von den vorrömischen Kyklopenmauern bis zu den sarazenischen Arbeiten des Mittelalters).
Geschichte
Zur antiken Geschichte von Palestrina siehe Praeneste.
Eine gute Aussicht auf Palestrina hat man vom über der Stadt gelegenen, antiken Arx Praenestina, heute Castel San Pietro Romano, wo um 980 eine Burg errichtet wurde, die später den Colonna gehörte.[1]
Palestrina ist die Vaterstadt des berühmten Musikers Giovanni Pierluigi da Palestrina und des Bildhauers Stefano Maderno. Außerdem ist sie eine der suburbikarischen Diözesen; in der Liste der Bischöfe von Palestrina finden sich alle Bischöfe der Stadt; fünf davon sind später Papst geworden. Einer von ihnen, Kardinal Guarin von Palestrina (ca. 1080 - 1155), wurde heilig gesprochen.
Städtepartnerschaften
- Füssen (Deutschland)
- Bièvres (Essonne) (Frankreich)
Einzelnachweise
-
Der größte Teil der Altstadt besteht aus Treppen
-
Gasse in Palestrina