Zum Inhalt springen

Bílí Tygři Liberec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2009 um 15:46 Uhr durch LatitudeBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Били Тигржи Либерец). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bílí Tygři Liberec
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte Lokomotiva Liberec (1956 − 1961)
HC Stadion Liberec (1961 − 1994)
HC Liberec (1994 − 2000)
HC Bílí Tygři Liberec (seit 2000)
Spitzname Die Weißen Tiger
Vereinsfarben dunkelblau und weiß
Liga O2 Extraliga
Spielstätte Tipsport Arena
Kapazität 7.500 Plätze
Geschäftsführer Ctibor Jech
Cheftrainer Dušan Gregor
Kapitän Jaroslav Modrý
Saison 2007/08 3. Platz (Vorrunde),
Playoff-Halbfinale

Die Bílí Tygři Liberec sind ein tschechischer Eishockeyverein aus Liberec, der seit der Saison 2002/03 in der tschechischen Extraliga spielt und seine Heimspiele in der Tipsport Arena austrägt.

Vereinsgeschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg existierten drei Vereine in Liberec, wovon sich zwei Vereine 1956 zu "Lokomotiva Liberec" zusammenschlossen. 1961 wurde der Vereinsname in "Stadion Liberec" geändert. Die erste Mannschaft des Vereins spielte zwischen 1961 und bis zum Anfang der neunziger Jahre in der zweiten bzw. dritten Tschechoslowakischen Liga.

Seit 1994 engagiert sich die lokale Baufirma Syner aktiv als Sponsor und im Management des Vereins. In der Saison 1994/95 konnte der Aufstieg in die 1. Liga (zweitklassig) gefeiert werden. Im neuen Jahrtausend wurde dem Verein ein neues Image gegeben, indem man einen Kooperationsvertrag mit dem Zoo Liberec unterzeichnete und sich fortan nach den weißen Tigern Bílí Tygři nannte. Zwei Jahre später konnte in den Play-offs gegen den HC Rabat Kladno der Aufstieg in die Extraliga erreicht werden. Der Verein konnte sich in der höchsten tschechischen Spielklasse etablieren und erreichte seit 2004 jedes Jahr die Play-offs.

In den Play-offs 2004/05 hat Liberec die Serie gegen Slavia Prag mit 4-3 gewonnen und im Halbfinale gegen den zukünftigen Meister aus Pardubice mit 2-4 verloren. Dank der guten Ausgangsposition wurde damit der dritte Platz im Gesamtranking erreicht. Der Verein beendete die Hauptrunde der Spielzeit 2005/06 auf dem ersten Platz der Tabelle.

Heimspielstätte

Die Tipsport Arena wurde 2005 nach amerikanischem Vorbild erbaut. Die Ausstattung der nagelneuen Arena entspricht den höchsten Anforderungen. Die Einweihung der Arena erfolgte anlässlich der Eurohockey-Tour im August 2005. Die Kapazität bei Eishockeyspielen beträgt 7500 Zuschauer.

Seit dem Anfang der Saison 2005/06 ist das Team von Trainer Josef Paleček in der Tipsport Arena fast unbesiegt. Zweimal haben hier vor ausverkauften Haus der vorjährige Meister HC Moeller Pardubice, sowie der Spitzenklub HC Slavia Prag verloren. Nur in den letzten Play-offs verlor Liberec zu Hause gegen den HC České Budějovice und in der gerade laufenden Saison wurde man einmal von HC Oceláři Třinec bezwungen.

Nach der Saison 06/07 legte Trainer Josef Paleček sein Amt nieder, um für die tschechische Nationalmannschaft als Assistenztrainer zu agieren. Sein Nachfolger beim Klub ist der Slowake Dušan Gregor.

Bekannte ehemalige Spieler