Dieckmann-Kondensation
Erscheinungsbild
Unter einer Dieckmann-Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen-Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyklischen β-Ketoestern.
Der Mechanismus ist mit dem der Claisen-Kondensation identisch, jedoch erfolgt ein vollständiger Ablauf der Reaktion nur mit einer stöchiometrischen Menge an Base. Man erhält den cyklischen Ketoester erst nach Aufarbeitung mit wässriger Säure. Die Produkte einer Dieckmann-Kondensation sind fünf- und sechsgliedrige cyklische β-Ketoester.
Literatur
- R. Brückner: Reaktionsmechanismen, 3. Auflage, 2003, S. 572 f, ISBN 978-3-8274-1579-0.