Zum Inhalt springen

Erika Mann (Politikerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2005 um 23:27 Uhr durch 62.205.80.223 (Diskussion) (Weblinks: von->für). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erika Mann (* 2. November 1950 in Leipzig) ist seit 1994 ein MdEP für die SPD.

Aufgaben und Zuständigkeiten:

Ausbildung/Studium

  • Dipl.-Pädagogin. Forschungstätigkeit an der Universität Hannover. Unternehmensberaterin im IT-Bereich
  • bis 1996: Kreistagsabgeordnete von Northeim
  • Koordinatorin der SPE-Fraktion im Ausschuss für internationalen Handel (INTA)
  • Mitglied des Lenkungsausschusses der parlamentarischen Versammlung zur WTO
  • Senatorin der Max-Planck-Gesellschaft (MPG)
  • Mitglied des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung, Katlenburg-Lindau.
  • Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums des Vereins "Frauen geben Technik neue Impulse".
  • Mitglied des Kuratoriums des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerkes (IBB)
  • Patin der Erika-Mann-Grundschule, Berlin
  • Vorsitzende des Transatlantic Policy Network (TPN)
  • Mitglied des Board of Directors, Salzburg Seminar. Mitglied des Board of Directors, Internews Europe. Vorsitzende der European Internet Foundation (EIF)
  • Vorstandsmitglied der Kangaroo Group
  • Mitglied der International Informatization Academy der United Nations