Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Yellowcard

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2009 um 03:29 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Yellowcard/Archiv 2009 archiviert - letzte Bearbeitung: Joschi90 (24.02.2009 01:42:02)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Joschi90 in Abschnitt Spielwiese


Babel:
Du darfst Du zu mir sagen.
Du darfst Du zu mir sagen.
Dieser Benutzer mag es, geduzt zu werden.
Manchmal tut's weh.
Dieser Benutzer denkt selbst.
Um sicher zu gehen, dass dieser Benutzer Deine Nachricht zügig liest, kannst Du ihm eine E-Mail schicken.
Archiv

Diese Seite wird archiviert.
Zur Archivübersicht. Vorlage:!-

Jetzt eine Nachricht hinterlassen!
Hier begonnene Diskussionen werde ich auch hier beantworten. Tipp: Wenn ihr einen Beitrag hinterlasst und eine Antwort erwartet, nehmt diese Diskussionsseite so lange in eure Beobachtungsliste auf.

Image:BashTuDHL757.png

I'm sorry it took so long to respond :(

I can redo the image to be more visible, perhaps just the aircraft without a background or a more detailed version of the NTSB graphics. Which do you suppose would be better? Anynobody 00:29, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Again sorry it took so long, but here is a proposal;
Which one do you think is best, or is there another view that would be better?
Anynobody 04:18, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hey Anynobody, thank you for your work (and never mind that it took a bit longer - your work is great anyway). I'd like a mix of pictures 1 and 2. Due to the MH, it would be senseful (in my opinion) to make 000° MH to the direction of the image's top. I mean: 000° is the north and in maps there's the north at the top of the map. So this is like #1. However, it would be great to have a sight from more above than you do in image #1, so like you do in #2. Altogether it would be great if you could make the view to the happening in picture 1 from more above as it is in #2. I hope you get what i wanna express.
Furthermore, one more important thing: I think there is a mistake in the roll rates (I am note sure though). I know that the aircraft descending rate of the Boeing was 2.400 ft/min and the rate of the Tupolev was 1.900 ft/min - so both aircrafts were in an intense descend. I dunno in how far it's possible that an aircraft descends but still has no incline. Maybe you have any sources for this roll rates you use (10° and 0°).
When we resolved that it would be good if you could leave this information in the rendering. It'd be amazing if you could use the German terms for it so that we have the pictures with German writings in it. Here the translations:
MH -> Kurs
Pitch -> Längsneigung
Roll -> Querneigung
Maybe it would even be better to display the descending rate in feet per minute instead the roll angle.
So far, I would be glad to hear your opinion about the things. Cheers! -- Yellowcard 15:02, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Yep, the data came from the BFU report and both appendi. In the report pages seven and nine say that the planes collided with pitch/roll/heading; TU-154 0º/10º/274º 757 -2º/0º/004º. The FDR data matches info for the TU-154. But the pitch info for the 757 is weird, unless it printed incorrectly, data shows the aircraft cruising with a 3º nose up attitude and colliding at around -8º nose down. Though this data may be for the captain's control column...
This new suggestion is from a perspective just below the planes, with symbols for data to better facilitate any other languages. (The subwindow and FDR data are just FYI and won't be in the final version.) While unusual, it's actually not impossible to descend in a nose level attitude. If the TU-154 has spoilers I'd guess the pilots deployed them to lose altitude fast. When activated spoilers essentially turn off most of the lift generated by the wings. Anynobody 06:49, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zum Bot

Hallo, könntest du den Bot so einstellen, dass er Löschdiskussionen vor August 2005 auslässt? Erst mit diesem Edit vom 15. August 2005 wurden konkrete Relevanzkriterien zusammengefasst, die vorherigen Löschdiskussionen können deshalb kaum als Anhaltspunkte für eine neue Diskussion dienen. Gruß --91.22.97.160 00:53, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Diesen Vorschlag finde ich nicht besonders gut. Was auch immer der jeweilige Anlass für einen LA (nicht zwingend mangelnde Relevanz) und für die jeweilige Behaltens- oder Löschentscheidung war, es kann doch hilfreich sein, die damalige Diskussion nachzulesen. Gestumblindi 21:39, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das sehe ich wie Gestumblindi. Auch danach waren Relevanzkriterien – teilweise weitreichenden – Änderungen unterworfen. Es geht ja nur darum, auf diese alten Diskussionen hinzuweisen, ob sie als Präzedenzfälle taugen, muss man dann ja ohnehin in der aktuellen LD entscheiden. --Port Disk. 22:02, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Normalerweise sollte es klar sein, dass der Hinweis vom Bot nur Anhaltspunkte liefert und man im Einzelfall prüfen muss, inwiefern eine vorherige Diskussion Einfluss auf die laufende hat. Manche sehen das halt leider aus Prinzip anders... Okay, warten wir halt mal ab, ob entsprechende Bot-Meldungen in der Löschdiskussion zu Inklusionisten-Vandalismus (unberechtigte LAE-Fälle) führt. Falls sowas in nächster Zeit verstärkt auftritt, melde ich mich wieder. --91.22.65.203 22:21, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, dann haben wir das ja bis dato geklärt. ;-) -- Yellowcard 22:49, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
In dieser LD sieht der eingefügte Text sehr unschön und evt. nach Syntaxfehler aus. Kannst du dir das mal ansehen, ob es am bot liegt (oder an etwas anderem)? (BTW: Ansonsten gute Sache mit dem Bot. Spart ne Menge Arbeit). --HyDi Sag's mir! 13:50, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Im Quelltext sieht's okay aus - ich tippe mal auf ein problem in der Vorlage. Guandalug 13:56, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Habe dir Vorlage korrigiert. Sollte nun hoffentlich stimmen. -- Merlissimo 14:43, 11. Feb. 2009 (CET)
Sieht gut aus. Bleibt also nur noch der einen Absatz höher erwähnte 'Bug' :D Guandalug 15:06, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Signatur Abbottbot

Abbottbot schreibt seinen Hinweis unmittelbar unter die Abschnittsüberschrift der Löschdiskussion. Das ist sinnvoll, allerdings könnte die Meldung präziser sein: Dieser Hinweis wurde per Bot um <Datum und Uhrzeit> eingefügt. Ist zum Verständnis insofern hilfreich, als die Diskussion weiter untern schon ihren Lauf genommen hat und die ersten Beiträge oft in Unkenntnis der alten LD eingetragen wurden. – Davon abgesehen: ein sehr nützlicher Bot! --Telford 19:38, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wirklich toller Bot! Schon oft habe ich bei LDs überlegt "das war doch schon mal ...", aber es ist nicht immer auf Anhieb zu finden wann und wo darüber dikutiert wurde --WolfgangS 20:31, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dann nutze ich doch die Gelegenheit, mich der Gratulation anzuschliessen. Dieser Bot spart wirklich viel Zeit! Gestumblindi 22:50, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Seitentextersetzung durch Deinen Bot

?? sугсго 20:05, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte um dringende Untersuchung des edits von 20:01, sonst muss der Bot kurzfristig gesperrt werden. --Port Disk. 20:31, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Zur Ergänzung: Mein Bot hat hat um diese Zeit ein paar 500er kassiert. Vielleicht hast du da einen Fehler nicht abgefangen. -- Merlissimo 21:10, 12. Feb. 2009 (CET)
Ja, da wird der Fehler liegen. Ich kümmer mich morgen drum, vielen Dank für Eure Hinweise! -- Yellowcard 23:36, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Der Datenbankserver wurde um diese Zeit abgeschaltet:
# 20:00 brion: ixia replication is broken -- causing contribs lag on itwiki 
# 20:05 brion: ixia lagged 8810 secs
# 20:05 brion: depooling ixia while it catches up
# 21:24 brion: putting ixia back in rotation, it's caught up
-- Merlissimo 15:57, 13. Feb. 2009 (CET)

Kreil-Entscheidung

Info: Den bisherigen Artikel Tanja Kreil findest Du jetzt unter dem in der Abschnittsüberschrift verlinkten Lemma. Weitere Erläuterungen dazu siehe Disk.-Seite dieses Artikels sowie in der LD vom 12. Feb. 2009. (Dies ist eine "Rund-Info" für alle User, die den bisherigen Artikel verlinkt haben.) Gruß, --
Hallo Yellowcard, keine Ahnung, ob Dein Bot das wissen muss? Darf ich davon ausgehen, dass Du selbst mit ihm redest? Danke, dann kann ich die Verlinkung zu Benutzer:Abbottbot/Logs/12. Februar 2009 abhaken... Gruß, --Jocian (Disk.) 00:28, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi, alles klar, danke für den Hinweis. Leider interessiert ihn das gar nicht. *lach* Trotzdem danke. -- Yellowcard 15:54, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Objektivere Alternative zu ELKE-Punkten: Idee um Löschtrolle ausfindig zu machen

Hi, erstmal Lob: der Bot ist eine Tolle Sache. Ich hätte noch eine Idee für einen Neuen. (1.) Man könnte zu den Löschanträgen noch jeweils auswerten, wer ihn gestellt hat, was gleichbedeutend mit der ersten Unterschrift in der Diskussion sein sollte. Damit könnte man schon mal eine Highscore machen, wer am Meisten Löschanträge stellt. (2.) in einem 2. Schritt könnte man dann auswerten wie das Verhältnis von "bleibt" zu "gelöscht" bei diesen Löschantragstellern ist, um so, wenn "bleibt" stark überwiegt einen Hinweis auf Löschtrolle zu bekommen (Highscore bleibt/gelöscht). Natürlich sind dann nur die LD auszuwerten, die sich dann klar über "bleibt" und "gelöscht" klar zuordnen lassen. Was meint ihr? --source 16:02, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Find ich ne interessante Idee. -- Papphase 16:50, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das könnte man vor allem auch noch nachträglich für die alten Beiträge machen und könnte so auch noch den "Ersten der Löschkönige" krönen, auch wenn er vielleicht nicht mehr unter uns weilt. --Niabot議論+/− 17:17, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hi, dankeschön erstmal für Dein Lob. Zu Deinen Vorschlägen: Vorschlag 1 wäre programmiertechnisch gesehen eine kleine Änderung im Botquelltext und eine neue Spalte für die Tabelle, wo die Löschdiskussionen gespeichert sind - sprich keine große Sache und zügig umsetzbar. Der Punkt ist allerdings, dass es sicherlich etwas länger dauern würde, um diese Tabelle auf den neusten Stand zu setzen, da ja alle Löschdiskussionen wieder untersucht werden müssen. Von daher bräuchte ich für die Fertigstellung ein kleines bisschen Zeit. 2.) Wenn Schritt 1 erledigt ist, wäre dies eine Kleinigkeit. Faolgende Information spuckt die Tabelle übrigens bereits jetzt aus: Das Wort "bleibt" enthalten die Klammerzusätze von 26.305 LDs, "gelöscht" dagegen ganze 62.533. ("erl." und "erledigt zusammen 32.886, "SLA" -> 3199 "LAE" -> 995, "entfernt" -> 725. Interessant: 171 Zusätze enthalten das Wort(-bestandteil) "-troll-". *lach*) Bei weiteren statistischen Fragen einfach melden. Gruß -- Yellowcard 18:13, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Eine kleine Tabelle ist jetzt auch verfügbar. -- Yellowcard 18:27, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Aggregierung zur Auswertung

Das würde ich dann folgendermaßen aggregieren:

  • gelöscht: "gelöscht", "erledigt, gelöscht", "erl., gelöscht", "erl. gelöscht", "gel.", "geloescht", "weg"
  • bleibt: "bleibt", "erledigt, bleibt", "zurückgezogen", "erl., bleibt", "LA zurückgezogen", "erl. bleibt", "LA entfernt", "LAE"
  • SLA: "SLA", "erledigt, schnellgelöscht", "erl., SLA", "URV", "erl., schnellgelöscht"
  • Redirect: "redirect", "erledigt, Redirect", "erl., Redirect", "redir", "erl. Redirect"
  • Sonstiges: "", "erl.", "erledigt", "erl"
aus den 5 kann man dann ja für die (2.) Auswertung spalten machen - für schön spannende Auswertungen, also
Benutzer | gelöscht | bleibt | SLA | Redirect | Sonstiges
--source 21:46, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Okay, aber was macht man mit den anderen übrigen? Es gibt ja noch sehr viel mehr Begründungen, die jedoch eher selten oder teilweise auch nur einmalig vorgekommen sind. Die Tabelle zeigt ja nur die Spitze des Eisbergs. Soll man die dann auch einfach unter "Sonstiges" fassen, egal was da jetzt genau steht? -- Yellowcard 21:56, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wieviele LD waren es denn noch mal insgesamt bis jetzt? --source 00:54, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
So weit ich das richtig in Erinnerung habe: 130.000 Löschdiskussionen mit ca. 7.000 verschiedenen Klammerzusätzen in der Begründung. -- Yellowcard 16:54, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gut, dann decken die nebenstehenden 20 Meldungen ja doch einen großen Teil ab. Ich denke damit kann man sinnvolle Auswertungen machen. Willst du? --source 17:10, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Abbottbot: Werden nur aktuelle LA's erfasst, während der Bot läuft?

Also ich kenne mich mit Bots ja nicht so gut aus, aber mir fällt auf, dass evtl nur aktuelle LA's erfasst werden, was ist, wenn der Bot nicht aktiv ist, werden etwa LA's nicht nachträglich gekennzeichnet? ISt mir z.B. bei meinem LA gestern zu Dance aufgefallen, da ein LA bereits mal gestellt wurde, vgl [1]. Gruß----Zaphiro Ansprache? 17:37, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hey! Ja, der Bot findet sie auch nachträglich. Den von Dir angemerkten Fall werde ich mal eben checken. Danke und Gruß -- Yellowcard 17:52, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo nochmal, ich hab den Knackpunkt gefunden. Auf der LD-Seite von damals steht Dance gar nicht drauf - hab jetzt nicht nachgeguckt, warum nicht oder wer's verpennt hat. Jedenfalls wusste der Bot daher nicht, dass es schonmal eine LD gegeben hat. ;-) -- Yellowcard 18:00, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
stimmt, vgl auch [2] und [3], bei den anderen Verlinkungen handelt es sich nicht um (eingetragene) LAs. Damit Problem wohl gelöst, vielen Dank----Zaphiro Ansprache? 18:21, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Top-Bot

Hallo, ich bin gerade zum ersten Mal über deinen Bot gestolpert - er macht hervorragende Arbeit ;) Er findet ja sogar Wiedergänger, die anders geschrieben wurden (Migrapolis Deutschland vs. MIGRApolis Deutschland). Wie ich die Autoren solcher Artikel kenne, wird das nächste Mal Migrapolis in Angriff genommen - das würde von deinem Bot vermutlich nicht mehr erkannt werden? Aber wäre auch problematisch... Gruß, --Roterraecher !? 16:12, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hey, tausend Dank für Dein Lob. Ja, Groß- und Kleinschreibung ignoriert er, das war es dann aber auch. Ganz so schlau ist er dann also doch nicht ;-) Gruß -- Yellowcard 01:45, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bot Text

Guckst du hier. Da fehlt irgendwie ein Verb in dem Satz. Is nur ne Kleinigkeit aber schöner wäre es mit:P MfG --PhiliM 13:50, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi, danke für den Hinweis. Habs gefixt. :) Gruß -- Yellowcard 15:18, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Spielwiese

Hallo, Ich habe deine Änderung wieder rückgänig gemacht, da nach WP:WEB Schwesterporjekte unter Weblinks aufgeführt werden.

Nebenbei wollte ich noch bemerken, dass dein Bot eine hervorragende Arbeit verrichtet! Gruß --Joschi90 Sprich mit mir 01:42, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten