Zum Inhalt springen

Cemal Reşit Rey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2009 um 22:37 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Text ohne Semikolon vor dem Sterbezeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cemâl Reşit Rey (* 25. Oktober 1904 in Istanbul; † 7. Oktober 1985 ebd.) war ein türkischer Komponist.

Nach einem Klavierstudium bei Marguérite Long besuchte Rey von 1914 bis 1919 das Konservatorium in Genf und studierte bis 1923 bei Raoul Laparra in Paris Komposition. Seit 1932 war er Professor für Klavier und Komposition am Konservatorium von Istanbul. Seit 1946 war er Dirigent des Sinfonieorchesters und der Sinfonischen Gesellschaft, und ab 1949 wirkte er als Leiter der Musikabteilung von Radio Istanbul. Er gehörte zu den Türkischen Fünf, der Gruppe der ersten professionellen Komponisten der Türkei, zu der außer ihm noch Ferid Alnar, Ulvi Cemal Erkin, Ahmet Adnan Saygun und Necil Kâzım Akses zählen.

Rey komponierte mehrere Opern und Operetten und eine Revue, zwei Sinfonien, zwei sinfonische Dichtungen, drei sinfonische Scherzi, drei Klavier-, zwei Violinkonzerte und ein Cellokonzert, Klavierstücke und Chorlieder.