Benutzer Diskussion:Wikibär
Alle alten Diskussionen sind jetzt hier, also auf ein neues, Grüss Gott tritt ein bring Glück herein! :) Wikibär 19:00, 27. Apr 2005 (CEST)
Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Arcade Infobox
Antwort hier.
- Nun beruhig dich mal, das bekommen wir schon hin, aber nicht heute, ich lieg naemlich mit Fieber im Bett und kann infolge dessen fuer meine Edits keine Verantwortung uebernehmen.
- Lass dir alle Zeit der Welt, vielleicht ist es ja auch ein echter Bug von Server! Wikibär 15:12, 28. Apr 2005 (CEST)
screenshots
Hallo - ich habe gerade diverse Screnshots zur Löschung vorgeschlagen, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder#Screenshots - es sind auch Bilder von dir dabei. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 22:30, 1. Mai 2005 (CEST)
Hallo Wikibär,
ich habe mich zwar noch nicht allzu eingehend mit Fairuse beschäftigt, habe aber den Eindruck, dass es hier in de:wp nicht zur Anwendung gelangt. Daher wollte ich dir vorschlagen, wenn du so darauf angewiesen bist, nutze es doch einfach in der en:wp oder in simple:wp. Nur so als Vorschlag mfg --WikiWichtel Cappuccino? 16:52, 2. Mai 2005 (CEST)
- Natürlich gelangt es hier zur Anwendung, das man das Fair Use nicht auch in anderen Ländern anwenden kann, haben die Admins in der fransösischen und spanischen Wikipedia früher genauso geschworen mit all ihrem Paragraphen aus der Mottenkiste und sie hatten Unrecht denn der Server steht nunmal in den USA und nicht hier!
- Die deutsche Wikipedia hängt nur wie üblich den anderen wieder etwas hinterher, aber früher oder später wird die Mehrheit siegen! Fair Use ist ein ganz normales Bürgerrecht und viele deutschsprachige Wikipedianer kennen es von Zuhause aus! Es geht nur darum das wir sie nicht länger bevormunden, was andere gelöst haben, muss hier ja nicht automatisch schiefgehen. Auf keinen Fall lass ich mich hier in irgendeine Lego-Wiki vertreiben, du musst mich hier nicht für blöd verkaufen! Tausende Bilder werden hier Monat für Monat gelöscht, also ist das Problem auch genau hier und nicht in irgendeiner Nebenwiki, was soll ich da? Es geht nicht nur um meine Bilder! Wikibär 17:23, 2. Mai 2005 (CEST)
- Nur zur Klarstellung ohne dass ich mich gross erneut an der Diskussion beteiligen möchte: Fair Use ist selbstverständlich kein Bürgerrecht. Die Server stehen inzwischen nicht nur in den USA, sondern auch in Frankreich und in absehbarer Zeit vermutlich auch in Belgien und in mittelfristiger Zukunft dann wohl auch an verschiedenen anderen Stellen. --Avatar 17:32, 2. Mai 2005 (CEST)
- Das ändert nichts daran, das die Wikipedia international ist, und eben kein einzelnes Land wirklich ein Hoheitsrecht über eine Wikipedia-Sprachversion hier hat und das ist das wesentliche, man muss auch tolerieren was andere kennen! Wikibär 18:04, 2. Mai 2005 (CEST)
Hallo Wikibär, ein wohlgemeinter Rat von mir. Du sagst selbst, Du verstehst das Problem nicht. Das kann passieren, ich blick auch nicht ganz durch, vor allem, was dieses seltsame Meinungsbild vom März angeht (das war während meiner Abwesenheit hier und scheint ja im zweiten Teil nicht mal angelaufen zu sein). Du scheinst aber dennoch einen Kreuzzug führen zu wollen, um Deine Screenshots hier unterzubringen. Das ist fruchtlos, solange Du nicht verstehst, wo das Problem liegt und mit leider völlig ungeeigneten Mitteln die Durchsetzung zu erzwingen versuchst. Dass das nicht gutgehen kann, sollte Dir eigentlich klar sein. Du manövrierst Dich mit Deinen Aktionen zielgenau in eine Opferrolle hinein, von der ich nicht weiß, ob Du Dich darin wohlfühlen kannst. Versuch doch lieber statt dessen, Dich in die Materie einzulesen und Dich dabei nicht auf das Wunschdenken nach völlig freier Information zu stützen, sondern auf die juristische Problematik zu schauen. Wir müssen deutsches Recht beachten, nicht Gerechtigkeit voraussetzen. Ich sehe auch, dass wir mit dem jetzigen Lizenzmodell nicht weiterkommen und eine Änderung sinnvoll wäre. Da wäre es schön, mehr Leute mit genügend Sachverstand zu haben, die kreativ (aber juristisch einwandfrei) eine Lösung suchen. -- 240 Bytes Keks? 19:53, 2. Mai 2005 (CEST)
- PS: Wie ich gerade sehe, bist Du für eine Stunde gesperrt worden. Falls Du die Rechtsanwaltsmeinung noch nicht gelesen hat, das dauert sicher ein Stündchen oder länger, wenn man's gründlich durcharbeitet. -- 240 Bytes Keks? 19:57, 2. Mai 2005 (CEST)
Ich habs mir durch gelesen und da steht eindeutig das Bilder nach dem Zitatrecht $ 51 erlaubt sind. Es gilt als urheberrechtliche Schranke weil es das Urheberrecht einschränkt!
Eigentlich bin ich es der den Link hier immer wieder anzeigt, du musst den jetzt nicht gegenteilig auslegen und mir zum lesen vorschlagen, ich weiss genau das der ganze Unsinn der hier immer wieder von einigen Admins gepredigt wird, dort eindeutig wiederlegt wird, Zitat:
Wird zur inhaltlichen Erörterung ein Foto oder Screenshot verwendet, darf dies vollständig wiedergegeben werden. Dies sollte aber nur geschehen, wenn sicher ist, dass die Verwendung nicht nur zur bloßen Bebilderung des Textes dient.
und das ist in einer Enzyklopädie ja wohl der Fall. Egal ob man deutsches Recht anwendet oder das Fair Use in jedem Fall gibt es Ausnahmeregelungen für Screenshots. Wenn das alle Admins hier ignorieren für ihren GFDL Wahn, dann ist das ungerecht und verdient überhaupt keine Achtung, zumal sie ja auch dafür diktatorisch einfach Meinungsbilder beiseite schieben, wie das Wikipedia:Neues_Meinungsbild_Urheberrecht wenn ihnen das Ergebnis nicht passt!
Die wollen hier einfach eine Wikipedia nur für Admins haben, den die meisten Wikipedianer nicht haben wollen! Sie verbreiten dafür nur Paranoia und ewig angeblichen Klärungsbedarf um genau diese Rechtsgutachten wie das da oben vom März zu ignorieren, als ob sich das dadurch ändern würde.
Wer dagegen nicht protestiert und sich alles gefallen läßt, der macht sich nur selber mitschuldig an der Masse der sinnlos gelöschte Beiträge und Bilder jeden Tag! Die Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis wird ja schließlich auch immer länger und das sind nur die sich real beschwert haben! Die vielen die aus Frust schon alle gegangen sind, zählte keiner! Wikibär 20:44, 2. Mai 2005 (CEST)
- OK, ein letzter Versuch, den Unterschied zu erklären: In einem Artikel über ein Computerspiel wäre ein Screenshot, der (fast) immer urheberrechtlich geschützt ist, als Zitat zulässig. Aber die Bilder selbst müssen, um sie im Artikel darstellen zu können, in die Wikipedia-Datenbank eingebaut werden. Damit sind sie auch als eigenständiges Werk zugreifbar und werden nicht mehr nur zitiert. Da es keine Möglichkeit gibt, ein urheberrechtlich geschütztes Werk so im Artikel darzustellen, dass das Bild nur in einem Artikel als Zitat verwendet wird, war's das mit dem Zitatrecht. Fair use ist übrigens auch kein Ausweg, so etwas gibt es in Deutschland (oder Österreich/Schweiz) nicht, und auch Commons akzeptiert fair use nicht, nur die en-Wikipedia.
- Wenn Du dagegen protestieren oder kämpfen willst, tu das - am richtigen Platz. Der ist nicht hier, sondern in der Politik, in Parteien, in Interessenvertretungen oder Vereinen mit der entsprechenden Zielrichtung. Wenn Du eine Idee hast, wie man das Problem für die Wikipedia lösen kann, diskutiere es vernünftig und mit sachlichen Argumenten.
- Auf Admin-Verschwörungstheorien und -Beschimpfungen gehe ich wie immer nicht ein, da musst Du leider andere Opfer finden. -- 240 Bytes Keks? 21:35, 2. Mai 2005 (CEST)
- Mit dem Mist verdumme bitte andere weiter aber nicht mich, die Datenbank speichert die Zitate und deswegen sind sie keine mehr? Das ist ja wohl totaler Unsinn, ich kann auch die Bilder aus einem Lexica ausschneiden und damit sonstwas machen, dann wären die Bilder aus diesem auch kein Zitat mehr! Bleiben deswegen alle Blätter dort weiss?? Ja wohl nicht!! Es kommt eben nur auf den Zweck an wofür die Bilder gespeichert werden und sonst nichts! Die Wikipedia dient in erster Linie auch nur als Enzyklopädie und nicht als Server für die Dateien.
- Und nochmals Fair Use gilt jetzt auch in der fransösischen Wikipedia und seid kurzem auch in der spanischen, siehe Usar_sólo_imágenes_libres nach einen Bruchteil an Aufregung drüber und Stimmenmehrheit! Das funktioniert dort prima und auch niemand läuft da mit dem spanischen Urheberrecht noch Amok, als etwa so wie ihr hier mit dem deutschen, das ihr ja sowieso falsch auslegt! Andere europaische Länderversionen nutzen dagegen das, was bei uns das Zitatrecht ist, da war die Datenbank auch niemals ein Gegenargument. Die einzigen die komplett rumspinnen sind einfach nur die Löschsüchtigen hier! Wikibär 22:49, 2. Mai 2005 (CEST)
Weihnachten im Mai
Hier ist dein Geschenk. --ollinaie ✉ 08:42, 8. Mai 2005 (CEST)