Benutzer:Baldhur

Ich war seit September 2002 unter dem Usernamen Cordyph in der englischen Wikipedia unterwegs. In der deutschen Wikipedia habe ich im Oktober 2003 begonnen, intensiver beizutragen. Inzwischen bin ich nur noch in de: aktiv.
Ich beschäftige mich fast ausschließlich mit den Zoologie-Artikeln und fühle mich vor allem für die Vögel verantwortlich.
Baldhur heißt außerhalb von Wikipedia Mirko Thiessen, wurde 1970 in Lübeck geboren und lebt nun seit 15 Jahren in Hamburg. Neben der Arbeit für Wikipedia betätigt er sich auch als Romanautor, Näheres dazu siehe Der Bund der Raben.
Links:
- Portal Diskussion:Lebewesen
- Wikipedia:Redaktion Biologie
- Wikipedia:Redaktion Biologie/Liste von Zoologen nach Autorenkürzeln
- Wikipedia:Redaktion Biologie/Taxa Vögel
- Wikipedia:Review/Naturwissenschaft und Technik
- Wikipedia:Redaktion Biologie/Validierte Artikel
- Wikipedia:Redaktion Biologie/Qualitätssicherung
Die Komplexzahn-Gleithörnchen sind unter uns
And the squirrel of the year goes to...
Tier-Artikel






Hier eine Auswahl der Artikelschmiede der letzten Monate:
Vögel
- Reiher
- Störche
- Ibisse und Löffler, Ibisse, Löffler
- Schuhschnabel
- Hammerkopf
- Wehrvögel
- Entenvögel
- Großfußhühner
- Hokkohühner
- Fasanenartige
- Zahnwachteln
- Perlhühner
- Hoatzin
- Laufhühnchen
Säugetiere
Edits des Grauens
Was Pferdefreunde sich so zusammenschreiben:
- Helft jedem Pferd
- Pferde sind schöne Tiere
- Pferde sind die Freunde der Menschen
- Theologische Erkenntnisse überraschender Art
- Des Pferdes Wille ist sein Himmelreich
- Ich hoffe, Sie haben etwas gelernt (ein kurzer Abriss über die Geschichte des Pferdes, in dem so ziemlich alles haarsträubend falsch ist)
- Wieder mal mit Gottesbezug
- Uhnd Blitz dich auch und Sully
- so entstanden all unsere zuverlässigen Pferde
- Wenn Pferde aggressiv werden...
- Der freche Hechtkopf der Araber
Auch andere Zeitgenossen scheuen sich nicht, ihre wissenschaftlichen Beobachtungen in Wikipedia zu verewigen:
- Die putzigen Gesellen
- Das merkwürdige Verhalten der Katzen
- Nicht nur Pferde...
- Wissenswertes über Herrn Buschbock
- Ich kann für Durchfall deines Kaninchens sorgen
- Schweine sind nicht dumm, schtimmt ja gar nicht
- Hyänen sind nette Tiere
- Wir erhalten eine beeindruckende Antwort auf die quälende Frage, warum manche Tiere "gefährlich" sind
- Tote Zebras sind begert
- Dachse sind frech und schnaufen
- Bartagamen gehen wöchentlich zur Kur
- Käfer an die Macht!
- Gefährlich ist's im Grunewald
- Kängurus sind sehr menschen freundlich
- Mein Hamster bekommt nur Almighurt
- Denn die Katze, die hat Zähne...
- Hunde sind voll süß, im Allgemeinen
- Hasen dürfen Tommaten essen, aber Katoffeln sind gieftieg
- Der Quastenflosser: Spaziergänge nicht nur unter Wasser
- Warum man Löwen nicht erschissen sollte
- Kinder sind vor Monsterdachsen in Sicherheit zu bringen
- Emus lindern meine Arthritis
- Manche Menschen wolllen die niedlichen Flußpferde streicheln
- Kwäle nie ein Wallaby
- Das theatralische Verhalten der Füchse
- Mauswieselalarm in Deutschland!
- Pinguine verteilen alles mit ihrer familie
- Ich bin ein Mungo
- Mal so ganz allgemein
- "ferhärende folgen" für Murmeltiere
- Aufnahmeantrag für die Skeptikerbewegung
- Megalodon war ein riesiger Hai,der im Meer sein unwehsen trieb!
- Der Leopardenkopf ist abstrakt
- Gelegentlich sind es auch Fragen, die uns entzücken ...
- Denn die Urmenschen hatten ja kein Bett
- Wenn Hamster gefährlich werden
- Mit einem Stück Kuchen kann man sein Herz erwärmen
- Geparden leben nur in Ländern, in denen es schwer ist, 60 Minuten zu überleben
- Die Weisheit der Klippenassel. Der Edit stammte aus der Erstfassung von 2004, hat also über drei Jahre gehalten.
- Wozu der Narwal sein Horn hat
- Der geschützte Panzer schützt die Schildkröte wenn gefahr kommt
- Warum Eisbären so selten Jagd auf Tiger machen
- Fledermäuse serben aus
- Meeressäuger, wie Pinguine und Robben,...
- Wer ein Chinchilla hat, braucht einen großen Käfig (wahrscheinlich für die tausenden von Haaren)
- Viel Spaß beim Badeurlaub
- Meidet Wunden!
- Emotionale Bindungen menschlicher Wesen zu Gras
- Gewarnt wird vor Schwänen
- Waschbären sind wie Egel?
- Tiere haben auch Gefühle ...
- Oft selten beißen Clownfische bösen Menschen in den Finger. Und sie werden in terarien gehalten!
- Warum man sich Katzen zulegen soll
- Der größte Feind des Eichhörnchens ist ... die REGENTONNE!
- Fliegende Ringeltauben sind vergleichsweise schwieriger zu erlegen als Rehe!
- Die Sage vom Sänger, der von einem Delfin gerettet wurde
- Wasseragamen hören leise Musik so als währe es ein Rockkonzert
- Über die Häufigkeit von Fehlschlägen bei der Zubereitung von Algen
- das mit den Erdnüssen ist einfach
- Gegen Wespen hilft nur Anblasen, aber Vorsicht, sie sind lernfähig!
- Der Dackel ist ursprünglich eine Weiterentwicklung der Katze
Als Hummelfreund hat man schwer zu schleppen:
- Hummeln zum Erwärmen anhauchen!
- Löschpapier bitte nicht zu Hause vergessen!
- Aber es gibt nicht nur Hummelfreunde!
- Spendet Pipetten!
Adminrechte werden oft überbewertet
Nur zur Information.