Zum Inhalt springen

Jürgen Budday

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2005 um 21:23 Uhr durch Maierhoefer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dirigent Jürgen Budday (geb. 1948) ist Kirchenmusikdirektor und künstlerischer Leiter der Konzerte im Kloster Maulbronn, der Kantorei Maulbronn und des Maulbronner Kammerchores. Er studierte an der Musikhochschule Stuttgart Schulmusik, Kirchenmusik und Musikwissenschaft und lehrt seit 1979 am Evangelisch-theologischen Seminar Maulbronn (Evangelische Seminare Maulbronn und Blaubeuren).

Für seine musikpädagogische und künstlerische Arbeit erhielt er u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Bruno-Frey-Preis der Landesakademie Ochsenhausen. Seit 2002 führt Jürgen Budday auch den Vorsitz im Chor-Hauptausschuss des Deutschen Musikrates.

Unter seiner künstlerischen Leitung entstanden in der Edition Kloster Maulbronn der K&K Verlagsanstalt etliche Konzertaufnahmen, die internationale Beachtung fanden und höchstes Kritikerlob erhielten. Darunter u.a. die Händel-Oratorien „Jephtha“, „Samson“, „Judas Maccabäus“ und „Saul“ mit Emma Kirkby, Michael Chance, Nancy Argenta, Stephen Varcoe.

Discographie

(noch unvollständig)


Oratorien von Georg Friedrich Händel (erschienen in der Edition Kloster Maulbronn):

Jephtha - Oratorium in drei Akten, in englischer Originalsprache und historischer Aufführungspraxis mit Emma Kirkby (Sopran), Melinda Paulsen (Mezzosopran), Charles Humphries (Altus), Julian Podger (Tenor), Stephen Varcoe (Baß), Maulbronner Kammerchor, Barockorchester der Klosterkonzerte (Konzertmitschnitt, 1998)

Samson - Oratorium in drei Akten, in barocker Aufführungspraxis und englischer Sprache mit Sinéad Pratschke, Michael Chance, Marc LeBrocq, Raimund Nolte, David Thomas, Maulbronner Kammerchor, Barockorchester der Klosterkonzerte (Konzertmitschnitt, 1999)

Judas Maccabäus - Oratorium in drei Akten, in englischer Originalsprache und historischer Aufführungspraxis mit Sinéad Pratschke (Soprano), Catherine King (Mezzosopran), Charles Humphries (Altus), Mark LeBrocq (Tenor), Christopher Purves (Bass), Maulbronner Kammerchor, Musica Florea Prag (Konzertmitschnitt, 2000)

Saul - Oratorium in drei Akten, in englischer Originalsprache und historischer Aufführungspraxis mit Nancy Argenta (Sopran), Laurie Reviol (Sopran), Michael Chance (Altus), Marc LeBrocq (Tenor), Michael Berner (Tenor), Stephen Varcoe (Bass), Steffen Balbach (Bass), Hannoversche Hofkapelle, Maulbronner Kammerchor (Konzertmitschnitt, 2002)

Solomon - Oratorium in drei Akten, in englischer Originalsprache und historischer Aufführungspraxis mit Nancy Argenta (Sopran), Laurie Reviol (Sopran), Michael Chance (Altus), Julian Podger (Tenor), Steffen Balbach (Bass), Hannoversche Hofkapelle, Maulbronner Kammerchor (Konzertmitschnitt, 2004)

Belshazzar - Oratorium in originaler Aufführungspraxis und englischer Sprache mit Miriam Allan (Sopran), Michael Chance (Altus), Patrick van Goethem (Altus), Marc LeBrocq (Tenor), Stephen Varcoe (Bass), Maulbronner Kammerchor, Hannoversche Hofkapelle (Konzertmitschnitt, 2005


1991: All meine Herzgedanken ~ Chormusik der Romantik, Maulbronner Kammerchor

1993: Tröste mich wieder ~ Geistliche Chormusik, Maulbronner Kammerchor

1996: Giacomo Rossini: Petit Messe Solenelle in der Fassung für zwei Klaviere und Harmonium mit Laura de Souza (Sopran), Dalia Schaechter (Alt), Keith Ikaia Purdy (Tenor), Max Wittges (Bass), Ennio Pastorino und An Li Pang (Klaviere), Carlotte Lootgieter (Harmonium), Maulbronner Kammerchor (Konzertmitschnitt)

1999: Charles Gounod: Cäcilienmesse & Gioacchino Rossini: Stabat Mater mit Svetlana Strezeva, Jolanta Michalska-Taliaferro, Willi Stein, Nikita Storojev, Kantorei Maulbronn, Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters (Konzertmitschnitt, Edition Kloster Maulbronn)

1999: Von morgens früh... und bis zur Nacht - Ein musikalischer Tagesablauf nach der Tradition der Stundengebete - Maulbronner Kammerchor (Edition Kloster Maulbronn)

2001: Giacomo Puccini: Messa di Gloria & Felix Mendelssohn Bartholdy: Christus mit Willi Stein (Tenor), Thomas Pfeiffer (Bariton), Kantorei Maulbronn, Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters (Konzertmitschnitt, Edition Kloster Maulbronn)

2003: Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias mit Peter Lika (Bass), Heidi Elisabeth Meier (Sopran), Jolantha Michalska-Taliaferro (Alt), Hans Peter Blochwitz (Tenor), Kantorei Maulbronn, Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters (Konzertmitschnitt, Edition Kloster Maulbronn)

2003: Du verwandelst meine Klage in einen Reigen ~ Geistliche Chormusik - Maulbronner Kammerchor

2005: Max Bruch: Moses mit Peter Lika (Bass), Birgitte Christensen (Sopran), Stefan Vinke (Tenor), Kantorei Maulbronn, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg (Konzertmitschnitt, Edition Kloster Maulbronn)