Zum Inhalt springen

Diskussion:Miguel de Cervantes

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2009 um 21:36 Uhr durch 91.1.108.52 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Flucht nach Rom im Jahre 1569). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Martinpre in Abschnitt Einhändig - Manco

"1584 erschien sein erster Roman La primera parte de la Galatea (die erste Übersetzung ins Deutsche erfolgte unter dem Titel Der Galatea Erster Teil durch Felix Schnurrmann bereits 1588)."

Das mit Felix Schnurrmann und 1588 kann ich nicht verifizieren. Eine Quellenangabe wäre hier nett...


Nur eine Kopie von: http://en.wikipedia.org/wiki/Miguel_de_Cervantes

Der englische Artikel ist m.E. heute (Januar 2006) schon wesentlich ausführlicher.


?? Was ist das für ein Eintrag unter == Werke == ?? Ich verstehe noch nichtmal den Titel.

Werke

  • El rufián dichoso - El rufián viudo. Kassel, Edition Reichenberger 1994. ISBN 3-930700-10-7

Sicher nicht sinnvoll, obwohl die Ed. Reichenberger offenbar ein guter Fachverlag ist. Plehn

Das mag sein, aber das Einstellen von Dutzenden (wohl eigener?) Werke eines Kleinverlags in einem (zugegeben dürftigen) Aritkel zu einem der größten europäischen Schriftsteller, zu dem jedes Jahr ganze Bibliotheken geschrieben werden, ist m. E. einfach nur Werbespam. Ich habe das alles entfernt und einführende Literatur angegeben, Bilder eingefügt, doppeltes rausgeschmissen und den Artikel mal umfassend umgegliedert. --AndreasPraefcke ¿! 16:05, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Einhändig - Manco

Hallo, im Text steht, dass Cervantes bei der Schlacht von Lepanto seine Hand "verlor". Ist das so richtig? Soweit ich weiß wurde seine Hand zwar schwer verletzt und dadurch unbrauchbar, aber sie war noch dran, also nicht "verloren". Bitte nochmal nachsehen. Gruß--Florian Tejera 11:44, 18. Jun 2006 (CEST)


Cervantes lag bei dieser besagten Schlacht unter Deck des Schiffes mit Fieber, wohin ihn sein Commandante geschickt hatte. Er wollte aber trotz Fiebers seinen Kameraden beistehen und tat das auch sehr erfolgreich, verlor dabei aber seine linke Hand und wurde zweimal angeschossen. Trust me
Gruß Bernd
Ist "Trust me" eine zulässige Quellenangabe? Nein, im Ernst: Steht das irgendwo was du behauptest? --Mediocrity 22:02, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

sorry, in der verschiedenen spanischen literaturgeschichten wird von einer handverstümmelung gesprochen...die hand war, wenngleich rudimentär noch vorhanden, jedoch fast unbrauchbar

In der ersten Ausgabe von Don Quijote (erschienen im Arena Verlag, "Arena Kinderbuch-Klassiker") steht im Nachwort auf Seite 219: "..., verlor aber infolge dreier Schusswunden seine linke Hand, was ihm den Beinamhen ..." (vorletzte Zeile) ISBN des Buches: 9783401059464
--Martinpre 17:45, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten
               ich finde es äußerst interesant was die in ein Kinderbuch hinein schreiben aber auch auf einer aderen internet seite in einer anderen sprache  finden sich nur die worte "unbrauchbar"Link-Text!

Flucht nach Rom im Jahre 1569

Ich habe in keiner anderen Quell von der Flucht 1569 gelesen. Aus welchem Grund wurde cervantes zu dieser Zeit von der spanischen Justiz verfolgt? -- Paul --