Zum Inhalt springen

Carl Eduard Adolph Gerstäcker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2009 um 21:08 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (PD kor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl Eduard Adolph Gerstäcker (* 30. August 1828 in Berlin; † 20. Juni 1895 in Greifswald) war ein deutscher Zoologe.

Nach dem Studium der Medizin und Naturwissenschaften in Berlin war er von 1857 bis 1876 Kustos am Zoologischen Museum der Universität Berlin. 1894 wurde er Dozent an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Berlin.

1874 wurde Gerstäcker außerordentlicher Professor für Zoologie an der Universität Berlin, 1876 ordentlicher Professor für Zoologie an der Universität Greifswald.

Werke

  • Monographie der Endomychiden, 1858
  • Handbuch der Zoologie (mit Wilhelm Peters und Julius Victor Carus), Leipzig 1863-1875
  • Abschnitt: Arthropoda, in Klassen und Ordnungen des Thierreichs, 1866-93, unvollendet