Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2009
Neue Einträge bitte hier! |
![]() |
|
Hallo He3nry!
Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.
Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch ;-)
PS nochmal kurz zu konnatal: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem Pschyrembel, also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild pränatal (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).
Gruß --Rax dis 11:50, 14. Feb 2005 (CET)
- Ich danke für die freundliche Begrüßung! He3nry
LP (Lil) Green Patch
Hallo, ich möchte Dich bitten, die die von Dir durchgeführte Löschung von (Lil) Green Patch zu überdenken und mir die Gründe für Deine Entscheidung mitzuteilen. Die Applikation ist mehrere hundertausende Mal installiert, hat zehntausende aktive Benutzer und die mediale Aufmerksamkeit und Debatte (Spam, Vorwurf des Rassismus, schlechte Spendenquote) war im Artikel durchaus dargestellt und gut belegt (TIME Magazine etc.). Ein einfaches "gelöscht", erscheint mir da als Begründung nicht ausreichend und ich würde mich dann doch an die Löschprüfung wenden. Gruß, -- Papphase 20:45, 7. Feb. 2009 (CET)
- Moin, die LD war so eindeutig, dass ich - der ich so eine Diskussion nur auswerte - gedacht habe, es ginge so: Das war eine Facebook-Anwendung mit minimalem Impact in Richtung Sache und sozialer Bedeutung, überschaubarer Verbreitung und dem Ruf eines Werbeprogrämmchens... --He3nry Disk. 07:58, 8. Feb. 2009 (CET)
- Das sehe ich, anhand des Artikelinhalts und der Belege, doch deutlich anders. Lassen wir also die LP noch Mal einen Blick drauf werfen, nix ür ungut. -- Papphase 14:18, 8. Feb. 2009 (CET)
Löschung von derStandard.at
Hi, Ich halte es für eine schlechte Idee den Artikel zu derStandard.at zu löschen, da diese Webseite mehr ist als nur der Webauftritt einer Tageszeitung. Im Gegensatz zur Tageszeitung erscheinen hier täglich neue Nachrichten(die Zeitung erscheint nicht sonntags) und es gibt auf der Seite auch Photo- und Videoblogs. In unregelmäßigen Abständen kann man sich an Livediskussionen zu gewissen Themen(wie etwa Parlamentssitzungen und Sportübertragungen) beteiligen und an einem Chat mit ausgewählten Politkern oder Experten zu Sachthemen teilnehmen. Die Seite mit der Begründung, dass es nur der Standardinternetauftritt einer Zeitung ist, zu löschen, halte ich für etwas wenig. mfg -- Flashlight91 11:19, 8. Feb. 2009 (CET)
- Hi, das solltest Du in der Löschdiskussion hinterlassen. Ich entscheide eh nicht über eine Löschung und so wie es in der Diskussion aussieht wird der Artikel wohl bleiben, --He3nry Disk. 13:11, 8. Feb. 2009 (CET)
Raketenvermarkter
Da nun schon mit einem Gewaltschlag alle international/russischen Raketenvermarkter gelöscht wurden, womit ich nicht gerechnet hatte, hätte ich gerne den Artikelinhalt (ohne ihn wiederherzustellen) für mich, um eben einen Grundstock für eine Vermarktungsdarstellung zu finden. Gewaltschlag sage ich deswegen weil bei mehreren in der Löschdiskussion überwigend Behalten stand. Kannst du mir dabei helfen? Oder sind die Infos wirklich verloren? Das betraf:
- COSMOS International Satellitenstart,
- Eurockot Launch Services,
- International Launch Services,
- ISC Kosmotras
Warum habe ich nur das Bauchgefühl, das hier etwas ideologisches dahinter steckt? --Hegen 18:50, 8. Feb. 2009 (CET)
- Moin, gerade im Brass, aber ich kann sie Dir als Unterseiten in Deinem BNR wiederherstellen, ok? --He3nry Disk. 08:13, 9. Feb. 2009 (CET)
- Du hast vier neue Unterseiten:
- Bitte beizeiten wieder löschen lassen, --He3nry Disk. 17:27, 9. Feb. 2009 (CET)
- Besten Dank! Ab 1.März ist eine Löschung möglich. --Hegen 15:02, 17. Feb. 2009 (CET)
Materialistische Dialektik
hallo henry!
könntest du bitte den gelöschten artikel (samt diskussion) in meinen BNR stellen? sorry, dass ich nicht bereits in der löschdiskussion darum gebeten hab, aber ich wollt mich aus der „diskussion“ eigentlich raushalten. ;) hoff, das geht dennoch …
thx & lg,
redtux 18:53, 8. Feb. 2009 (CET)
- Du hast eine neue Seite: Benutzer:RedTux/Materialistische Dialektik, --He3nry Disk. 09:33, 9. Feb. 2009 (CET)
- danke ganz lieb! :) --redtux 09:37, 9. Feb. 2009 (CET)
- ps: kann die alte disk. ev. auf Benutzer Diskussion:RedTux/Materialistische Dialektik? *ganzliebschau*
- mit einigen Mühen, ob meiner eigenen Dummheit, --He3nry Disk. 17:22, 9. Feb. 2009 (CET)
- danke, sehr lieb von dir! --redtux 22:37, 9. Feb. 2009 (CET)
- mit einigen Mühen, ob meiner eigenen Dummheit, --He3nry Disk. 17:22, 9. Feb. 2009 (CET)
Löschung von Förderpreis Tanz der Landeshauptstadt München
Hallo He3nry, wie ich sehe hast du dich für die Löschung des Artikels entschieden. Könntest du das bitte näher begründen? Warum kann man nicht, wie von mir vorgeschlagen, die Relevanzkriterien von Literaturpreisen auf andere Preise übertragen? Danach wäre der Tanzpreis ja relevant, da von einer Gemeinde vergeben. Gruß, --Martin de la Iglesia 19:52, 9. Feb. 2009 (CET)
- Minipreis, lokaler Preis, lokale Vergabe, damit keine irgendwie geartete Verbreitung. Auch die Anwendung der Literaturpreis-Rk hätte zur Löschung geführt, denn so wie die RK formuliert sind, reicht nur die Tatsache, dass eine Gemeinde den Preis vergibt, sicher nicht zwingend zum Eintrag (beachte bitte den Leitliniencharakter der RK), --He3nry Disk. 18:28, 10. Feb. 2009 (CET)
- "Zwingend" sind Relevanzkriterien generell nicht. Aber wenn man sie anwendet, dann wäre die Tatsache, daß eine Gemeinde ihn verleiht, für einen Literaturpreis hinreichend: "[...] mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt: [...] Er wird von einer renommierten Institution (Akademie o. Ä.) oder von einem Staat, einem Land oder einer Stadt bzw. Gemeinde vergeben." --Martin de la Iglesia 20:26, 10. Feb. 2009 (CET)
- Jo, aber sie müssen nicht angewendet werden. --He3nry Disk. 09:59, 11. Feb. 2009 (CET)
Hier hat sich wohl die Relevanz durch eine 2. Sendung, in der sie zu sehen ist, geändert, vgl. http://www.dwdl.de/article/news_15115,00.html Also wiederherstellen? Grüße --Davud - reloaded 13:31, 11. Feb. 2009 (CET)
- Recycling von bei RTL abgesägten Sendungen bei SuperRTL. Das soll jetzt relevanzstiftend sein??? --He3nry Disk. 17:40, 11. Feb. 2009 (CET)
Eine mehr als willkürliche Entscheidung, bei der Du scheinbar weder die Diskussuon beim Artikel noch die Löschdiskussion richtig gelesen hast.--Squarerigger 21:19, 11. Feb. 2009 (CET)
- Das Ding erneut in den Artikelraum einzustellen war auch "eine mehr als willkürliche Entscheidung", --He3nry Disk. 13:28, 12. Feb. 2009 (CET)
- Du hast Dir die dazugehörige Diskussion mit Nolispanmo scheinbar nicht wirklich durchgelesen. Von ihm kam zwar zunächst der Hinweis, das ganze in meine "Baustelle" einzustellen, nach einer inhaltlichen Erweiterung zum Thema "Über die Serie hinausgehende Bedeutung" kam von ihm aber ein anderer Hinweis: Falls du meinst, dass du damit die Relevanz nachweisen kannst, dann sei mutig und stelle den Artikel überarbeitet ein und warte was passiert. Die Frage der Relevanz wurde daraufhin im Rahmen der Löschdiskussion geführt - bis Du diese Löschdiskussion, in der verschiedene Sichtweisen vertreten wurden, mutwillig unterbunden hast. Und das mit einer Löschbegründung, die nicht so ganz nachvollziehbar ist: "(Wiedergänger zum x-ten Male)". Nun weiß ich nicht, was bei den früheren Versionen, die gelöscht wurden, inhaltlich zu finden war. Aber bei der Version, die Du gestern willkürlich und unter Mißachtung einer laufenden Löschdiskussion gelöscht hast, war zumindest die Frage der Relevanz z.B. aufgrund einer Bedeutung, die über die Rolle im Werk selbst hinausgeht wohl noch nicht abgeschlossen. Davon abgesehen definiert sich ein "Wiedergänger" hier bei wikipedia wie folgt: Eine wieder eingestellte Kopie eines Artikels, der nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht wurde. Und das war's nun mal eindeutig nicht. Insofern war die Begründung für einen SLA eindeutig nicht gegeben. Und solche Willkür macht mich sauer! Hätte die reguläre Löschdiskussion am Ende ergeben, daß die Relevanz nicht eindeutig feststeht, wäre das eine Entscheidung, die akzeptabel wäre. So aber nicht, da die Begründung für den SLA falsch ist. Meines Erachtens wäre dies, sofern Du nicht bereit bist, Deine Löschunt mit fehlerhafter Begründung zu revidieren, ein eindeutiger Fall für eine Löschprüfung.--Squarerigger 14:01, 12. Feb. 2009 (CET)
- Du bist witzig: Das Ändern des ersten Satzes von Sunnydale ist eine fiktive US-amerikanische Stadt, in der die Fernsehserie „Buffy – Im Bann der Dämonen“spielt. Sie entspricht keiner real existierenden Stadt. in Sunnydale ist eine auf einer Idee des Drehbuchautors und Regisseurs Josh Whedon basierende fiktive US-amerikanische Stadt, in der die Fernsehserie "Buffy – Im Bann der Dämonen" spielt. Sie entspricht keiner real existierenden Stadt. nennst Du überarbeiten? --He3nry Disk. 14:08, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wäre schön, wenn Du in dieser Diskussion bei den Fakten bleiben würdest. Die von Dir dargestellte Änderung war eben nicht die einzige. Du scheinst hier ein in der zweiten Version komplett neu hinzugekommenen Absatz Über die TV-Serie hinausgehende Bedeutung übersehen zu haben. Gut, kann schon mal vorkommen, aber dennoch sollte man diesen Passus (Neben der Darstellung in der TV-Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ kommt Sunnydale auch in diversen darüber hinausgehenden Werken vor. Als Spin-Off der Serie entstand die TV-Serie Angel – Jäger der Finsternis, die zumindest teilweise in Sunnydale spielt. Zudem gibt es diverse Romane, die deutlich über die originäre TV-Serie hinausgehen sowie verschiedene Videospiele für diverse Spielekonsolen. In diesen Medien ist Sunnydale jeweils ein zentraler Handlungsort.) nicht unterschlagen. Durch diese inhaltliche Ergänzung, die sich konkret auf die bei der ersten Schnelllöschung angesproche Problematik der Relevanz bezog, wurde der Artikel sicher nicht zu einem Wiedergänger.--Squarerigger 14:22, 12. Feb. 2009 (CET)
- Stimmt, die 14:07-Version war die wiedereingestellt, 14:08 kam die Ergänzung, nehme also das "witzig" zurück. Die Ergänzung hilft aber IMO gar nichts, weil sie das Buffy-Thema nur noch auf die Spin-offs (Serie und Bücher) auswalzt und damit alles andere als eine inhaltiche Überarbeitung oder Erweiterung darstellt, --He3nry Disk. 14:26, 12. Feb. 2009 (CET)
- Sehr schön, zumindest in Bezug auf die Versionen und Inhalte sind wir uns also einig. Die Frage, ob sich aus dieser Ergänzung eine Relevanz ergibt oder nicht, wurde allerdings in der Löschdiskussion, die ja mit der Löschung des Artikels ebenfalls verschwunden ist, diskutiert. Insofern wäre es schön, wenn sie auch dort zu Ende geführt werden könnte (was voraussetzt, daß die Schnelllöschung revidiert wird). Deine Sichtweise in Bezug auf eine sich aus der Ergänzung ergebende Relevanz nehme ich zur Kenntnis, verweise hierzu jedoch auf die Löschdiskussion, wo ich einen gegenteiligen Standpunkt ausführlich dargelegt habe. Ein offensichtlicher Grund für eine Schnelllöschung besteht jedenfalls meines Erachtens nicht, es wäre daher fair, die 7-Tage-Löschdiskussion zu nutzen. Sollte am Schluß dabei rauskommen, daß der Artikel nicht relevant wäre, würde ich mich diesem Votum dann auch bedenkenlos unterwerfen, denn das wäre der korrekte Weg (anders als die eben unbegründete Schnelllöschung).--Squarerigger 14:34, 12. Feb. 2009 (CET)
- Weia, wenn ein Artikel in mehr oder weniger gleicher Bauform wiederkommt ist das ein schnelllöschfähiger Wiedergänger. Wozu mit dem Fangeschreibsel eine Löschdiskussion quälen? Deshalb war das Ding ja schnellgelöscht worden. --He3nry Disk. 14:37, 12. Feb. 2009 (CET)
- Sollte das Löschen meines Beitrags von eben etwa ein sachlicher Diskussionsbeitrag sein? ;-) Nun ja, hier ist er nochmal, da ich mal davon ausgehe, daß es ein Versehen war:
- Und nochmal, zum besseren Verständnis: es handelt sich nicht um einen Wiedergänger (die Definition dazu hab ich ja oben zitiert). Der Artikel wurde gestern mit der Begründung "nicht relevant" gelöscht. Daraufhin fand eine inhaltliche Ergänzung statt, mit der diese Relevanz belegt werden sollte. Nun mag es ja sein, daß Du diese als nicht ausreichend erachtest, aber das ist wohl Ansichtssache und sollte daher diskutiert werden. Fakt ist jedoch, daß der Artikel (übrigens in Absprache mit dem User, der ihn zuerst schnellgelöscht hat) ergänzt wurde. Und damit ist das Argument "Wiedergänger" und in der Folge auch die Begründung für die Schnelllöschung nicht mehr gegeben.
- Sollte diese Löschung allerdings Absicht sein, so sehe ich diese Diskussion als gescheitert an. Die Folge wäre dann eine Löschprüfung.
- --Squarerigger 14:48, 12. Feb. 2009 (CET)
- Du hattest die ref-Tags wieder reingemacht, da habe ich revertiert. Dass Du unten was drunter geschrieben hattest war mit entgangen, sorry. Wenn Du es vermeiden kannst, lass die LP, wenn es Dich - was ich mal vermuten würde - drängt: Ja bitte, erlöse mich, --He3nry Disk. 14:57, 12. Feb. 2009 (CET)
Löschung Wintergarten (Snowpark)
Bitte um konkrete Verbesserungsvorschläge! Es ist nämlich nicht mein Ziel, einen reinen Werbeeintrag zu verfassen, weil ich daran keinen CENT verdiene! (nicht signierter Beitrag von 88.65.143.35 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Da jibbet nix zu verbessern, das ist komplett irrelevant, --He3nry Disk. 11:38, 12. Feb. 2009 (CET)
- Willst du damit sagen, dass kein Snowpark geschweige denn kein Skigebiet relevant genug ist, in Wiki vertreten zu sein? Das finde ich dann wohl äusserst bedauernswert! Es gibt sicher genügend User, die gerne objektive Informationen hierzu finden würden und ich wüsste auch nicht, wer überhaupt einen Nachteil durch diese Artikel hätte. Generell find ich die Diskussion eher lächerlich, was relevant ist und was nicht, denn das ist nicht immer objektiv! Gerade das macht in meinen Augen Wiki seit Jahren auch irgendwie aus, dass ich zu allem was mich interessiert etwas finden kann! Aber vielleicht erklärt diese Haltung auch, warum es keinen allgemeinen Artikel über Snowparks bzw. Funparks gibt... (nicht signierter Beitrag von 88.65.143.35 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Tja, dieses enzyklopädische Grundprinzip der Relevanz des Themas ist <ironie> bedauerlich und ärgerlich </ironie>, für alles andere gibt es Google, --He3nry Disk. 13:26, 12. Feb. 2009 (CET)
Über Rhodesien (heute Simbabwe) im Artikel Blutdiamanten
Was ist daran falsch wenn ich das Wort Simbabwe neben Rhodesien schreibe. So heisst das Land seit 1980. Ich will dafür eine Erklaerung von Ihnen.
- Der Link geht eh schon auf Simbabwe, --He3nry Disk. 16:12, 12. Feb. 2009 (CET)
Hallo,
nachdem du bei o.g. Artikel die Löschdiskussion (na ja, eigentlich nur der Eintrag, dass der SLA in LA umgewandelt wurde) mit einer Schnelllöschung beendet hast, wäre es vielleicht sinnvoll, dies entsprechend in der Löschdiskussion auch mit einem kurzen Vermerk zu begründen. Fände ich jedenfalls schön. Trotz meines Einspruchs gegen den zweiten SLA halte ich deine Aktion schon für inhaltlich gerechtfertigt, es ging mir eher um grundsätzliche Erwägungen. Deshalb dies bitte nicht als Einspruch gegen deine Aktion verstehen Grüße --Wangen 18:51, 12. Feb. 2009 (CET)
- Deinem Einspruch war ein zweiter SLA gegengestellt, was zusammen mit dem grottigen Inhalt und der Tatsache, dass es ein Wiedergänger war, mich zur Exekution veranlasst hat :-) Das mit dem Vermerk stimmt natürlich, ich habe es nachgeholt, --He3nry Disk. 18:59, 12. Feb. 2009 (CET)
- Einer muss ja abwägen, dafür haben wir ja Admins Dankbare Aufgabe :))) - damit habe ich auch kein Problem, sondern bin den "von Lob Überhäuften" dankbar dafür, dass sie den viel kritisierten, aber notwendigen Job übernehmen. Sei auch mal an dieser Stelle gesagt. Danke für den Vermerk. Grüße --Wangen 19:10, 12. Feb. 2009 (CET)
- Danke für die Blumen ;-) --He3nry Disk. 20:23, 12. Feb. 2009 (CET)
- Einer muss ja abwägen, dafür haben wir ja Admins Dankbare Aufgabe :))) - damit habe ich auch kein Problem, sondern bin den "von Lob Überhäuften" dankbar dafür, dass sie den viel kritisierten, aber notwendigen Job übernehmen. Sei auch mal an dieser Stelle gesagt. Danke für den Vermerk. Grüße --Wangen 19:10, 12. Feb. 2009 (CET)
Also das ist mein erster Artikel bei Wiki und der wird sofort gelöscht ich finde man hätte zumindest drüber diskutieren können :( Braindamagef25
- Bei Dir geantwortet, --He3nry Disk. 17:04, 14. Feb. 2009 (CET)
Hallo! Wieso sind Sie der Ansicht, eine Kategorie zu Studio Ghibli-Filmen sollte sofort gelöscht werden? Wenn ich mir Ihre Bearbeitungen so ansehe, scheinen Anime-Film ja wohl kaum in Ihrem Interesse zu liegen, daher halte ich es für zweifelhaft, dass Sie von Irrelevanz oder Unüblichkeit sprechen. Letztlich gibt es eine solche Kategorie auch in anderen Sprachen. Und wofür gibt es denn dann auch die Kategorie:Disney-Film? Mit freundlichen Grüßen. --Druchii 18:04, 14. Feb. 2009 (CET)
- Nur weil es ein eigenes Thema "Disney" gibt. Wenn Du Dir mal x-beliebige Filme anguckst, siehst Du, dass die nie nach Studios kategorisiert sind. --He3nry Disk. 18:38, 14. Feb. 2009 (CET)
Löschung Siegfried Müller (Prediger)
Hallo He3nry - ich kann die Löschung des Artikels nicht nachvollziehen. Anfangs wurden Stimmen laut, ihn zu löschen, ich hab mir allerdings größte Mühe gegeben, ihn zu überarbeiten, und hab das auch mit viel Arbeit getan. In der Löschdiskussion sind die Löschstimmen verstummt - offenbar mangels Argumenten: Die letzten Stimmen sprechen sich füe ein Beibehaltung aus, auf die keine einziges Pro-Lösch-Argument mehr gefolgt ist, und zwar mehrere Tage lang! Ich verstehe deswegen nicht, warum du den Artikel kommentarlos gelöscht hast. --Gruß, kmayse 10:07, 15. Feb. 2009 (CET)
- Wegen Irrelevanz, das war der LA-Grund und der war wohl auch nicht zu beseitigen, --He3nry Disk. 10:13, 15. Feb. 2009 (CET)
Also, wenn Siegfried Müller für Wikipedia irrelevant ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr: Er ist führender Kopf eines Missionswerks, das International agiert, er ist Leiter einer Gemeinde, die mehrere tausend Leute erreicht und überregional bekannt ist, zudem Fernsehgottesdienste sendet. was ist denn das bitte für eine Argumentation, wenn Bücher nur im Missionswerk-Verlag erschienen sind? 1. Kann man sie trotz alledem überall bestellen, 2. Warum sollte er sie überhaupt irgendwo anders veröffentlichen, wenn er doch einem Eigenen Verlag vorsteht? Siegfried Müller prägt - und das in äußerst fragwürdiger Hinsicht - sehr, sehr viele Menschen. Und da es sehr schwer ist, "nüchterne Informationen" über ihn zu bekommen, halte ich es für äußerst notwendig, das wenigstens hier bei Wikipedia anzubieten. Und wie gesagt, nachdem ich den Artikel mühevoll überarbeitet habe, ist die Löschdiskussion verstummt. ---Gruß, kmayse 10:24, 15. Feb. 2009 (CET)
- Mein katholischer Pfarrer ist führender Kopf einer caritativen Initiative hier bei uns, er ist Leiter einer Gemeinde, die ein paar Leute größer ist, etc... Nix gegen den Mann, aber auch das Ausüben eines geistlichen Berufes macht nicht enzuyklopädisch relevant. Darüber hinaus ist die WP sicher kein Ort für "nüchterne Information" sondern für enzyklopädisches Wissen (mal davon abgesehen, dass das alles andere als nüchterne Information war). Die enthusiastische Erwähnung im Missionswerk-Artikel ist sicher genug. --He3nry Disk. 10:33, 15. Feb. 2009 (CET)
Ok, in diesem Moment habe ich die Lust, bei diesem eigentlich sinnvollen Projekt namens wikipedia mitzuarbeiten, verloren. Vernünftige Diskussion scheint hier ja ziemlich schwierig zu sein. Man wird ja von der Löschwut wikipedias schon gewarnt...werde mich noch an die LP wenden, und mich dann hier nicht mehr blicken lassen. (PS: Eine lokale caritative Initiative ist meiner Ansicht nach ein bisschen was anderes als ein internationales Missionswerk...) Schönen Sonntag noch, --Gruß, kmayse 10:41, 15. Feb. 2009 (CET)
- Ähem, habe nicht gesagt, dass nicht was internationales (u.a. in Südamerika und Afrika) ist und "internationales Missionswerk" ist wohl auch nicht Dein Ernst. Unter Missionswerk kannst Du locker sehen, dass die besagte freikirchliche Minieinrichtung mal knapp selbst einer Löschung entgeht. Und da sie gar kein Missionswerk ist, kann man sie da auch rausnehmen. Wegen des Artikels über die Gemeinde habe ich mal die Relevanzfrage gestellt, --He3nry Disk. 10:46, 15. Feb. 2009 (CET)
Ok, tschüss wikipedia - mich sieht hier keiner mehr. Wie war das nochmal mit deinem Grundsatz: "Ich diskutiere nicht bei Themen, an denen ich emotional hänge. Dazu zählen manche soziologische oder religiöse Themen und gewisse Spezialbereiche der Physik." Da wird sich wohl jemand untreu... ich jedenfalls trage nichts mehr zu wikipedia bei, dazu ist mir meine Zeit zu schade - an "Siegfried Müller" saß ich nämlich ziemlich lange - und das ist es mir nicht wert, noch irgendwelche Artikel zu verfassen. --Gruß, kmayse 10:54, 15. Feb. 2009 (CET)
- Also ich hänge an dieser Freikirche nicht emotional... Wir wäre es mit einer Runde Kaffee usw. für uns beide und dann fangen wir noch mal mit dem Diskutieren an. --He3nry Disk. 10:56, 15. Feb. 2009 (CET)
Und ich halte sie samt Prediger für gefährlich und es deshalb unbedingt notwendig, darüber zu informieren. Kaffee is gut :-) --Gruß, kmayse 10:59, 15. Feb. 2009 (CET)
Entscheidung zur Kategorie
sorry, wenn ich Dich nochmal stören muss, aber ich werde aus Deiner dortigen Entscheidung nicht ganz schlau. Heißt "keine Entscheidung erforderlich" nun, dass ich eine Singularkategorie daraus machen darf (wie zuletzt von mir vorgeschlagen) oder, dass einfach gar nichts passieren soll (in diesem Fall wäre der QS-Baustein aus der Kategorie zu entfernen)?--Haselburg-müller 14:38, 15. Feb. 2009 (CET)
Hallo He3nry, zu deiner Kenntnissnahme. Habe den von dir mit einer nicht nachvollziehbaren Begründung gelöschten Artikel zur Löschprüfung gegeben, da deine Begründung im Widerspruch zu anderen praktisch gleichen Löschdiskussionen bzw. behalten-Fällen steht und Pizza-Gastronomie wohl kaum als einen "nicht relevanten Markt" bezeichnet werden kann. Im Gegenteil sogar, denn sowohl die Pizza-Gastronomie wie auch z.B. die Döner-Gastronomie wurde in zwei identischen bisherigen Fällen als relevant betrachtet, siehe hierzu: Löschdiskussion Pizza Presto (bleibt) sowie Löschdiskussion CeDe Royal Döner (LAE 1). Deine Begründung steht somit in klarem Widerspruch zu den zwei bisherigen praktisch genau gleichen Fällen, die in der Löschdiskussion übrigens erwähnt wurden. Gruss --84.226.93.126 18:09, 15. Feb. 2009 (CET)
- Gelesen (Beitrag scheint ja unerwünscht), --He3nry Disk. 18:29, 15. Feb. 2009 (CET)
- Ne, stimmt nicht, dass der Beitrag unerwünscht gewesen sei, bitte Löschdiskussion 'mal richtig durchgehen. Denn für die Löschung hat sich nur ein einziger angemeldeter Benutzer (Yotwen) ausgesprochen und dies gleich mit 4 Disk-Beiträgen. Offensichtlich hast du dabei übersehen, dass es sich bei all diesen 4 Disk-Beiträgen immer um den gleichen Benutzer handelt, der um die Worte von Benutzer Leyo zu benutzen, eher mit "dümmlichen und nutzlosen Kommentare" argumentiert hat. Hingegen haben sich zwei weitere angemeldete Benutzer (Fairfis und Garnichtsoeinfach) für behalten ausgesprochen, womit rein aus der Löschdiskussion sich 2 angemeldete Benutzer für behalten und nur 1 einziger für löschen ausgesprochen haben, von "unerwünscht" kann somit hier keine Rede sein. --84.226.97.80 20:04, 15. Feb. 2009 (CET)
- "Mein" Beitrag ist offenkundig unerwünscht... --He3nry Disk. 08:15, 16. Feb. 2009 (CET)
Salü He3nry. Die Löschung hast du begründet mit «erfüllt nicht die RK» und dem Zusatz «(Marktführerschaft bezieht sich auf einen relevanten Markt)». Auf die Tatsache, dass das Unternehmen jedoch über 20 Filialen betreibt, bist du hingegen leider nicht eingegangen, denn in diesem Punkt sind die RK durchaus erfüllt. Könntest du bitte in der Löschprüfung dazu Stellung nehmen. Danke. --62.167.115.231 21:02, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe das schon mit Grund und mit Blick auf die RK (Leitlinien, Niederlassung ist ein interpretierbarer Begriff) und die LD gelöscht. Ich werde mich auf LP nicht äußern, da der Antragsteller an meinem Beitrag nicht interessiert ist. --He3nry Disk. 11:04, 18. Feb. 2009 (CET)
- ReHallo He3nry, falls das so rüber gekommen ist, dass "Dein" Beitrag nicht erwünscht wäre, bitte ich um Entschuldigung. So war das sicher nicht gemeint. Die Meinung war viel eher, dich darauf aufmerksam zu machen, dass die Löschung zur Löschprüfung gegeben wurde, nichts anderes als das. --84.226.44.99 01:11, 20. Feb. 2009 (CET)
Lieber He3nry, da wir ein Jahrgang sind, erlaube ich mir die Anrede du. Als erfahrener Wikipedianer und Admin wirst du deine Gründe für die Löschung haben. Ich bin zwar neu hier, habe aber gelesen, dass eine Löschung das "rigideste" Mittel ist. Nun bin ich verwundert darüber, dass du den Aussagen von Leuten, die über Futsal keine Ahnung haben (und solche, die persönliche Abneigungen kundtun!) mehr Glauben schenkst als einem Futsal-"Mitgründer" (sozusagen ...).
Wikipedia soll doch dem sachfremden Leser Hinweise geben. Hierzu gehört doch auch eine Dokumentation zu jedem Thema. Was wäre dabei gewesen, wenn wir (wenn auch nur in wenigen Zeilen) erwähnt worden wären? Ich kann nichts dafür, wenn hier niemand Futsal kennt. Der Weltverband FIFA erkennt diese aber als einzige Hallenvariante an! Und GALA war nunmal deutscher Vizemeister und der erste Verein mit ehemaligen Fußball-Bundesliga- und Zweitliga-Spielern. Das soll nicht RELEVANT sein? Hätte Beckenbauer persönlich kommen müssen? Oder liegt es am Ortsnamen Egelsbach? Diese Spieler, die in den 90-er-Jahren regelmäßig im hr-Fernsehen präsent waren (für eine Mannschaft, die zu den stärksten in Hessen zählte!), waren nunmal 2005 im Futsal erfoglreich gewesen! Wenn Fußball-Profis nicht relevant sind, verstehe ich gar nichts mehr! Krefeld wird erwähnt (haben wir locker 5:2 geschlagen), Futsal-Hamburg oder Köln; Klubs, die niemand kennt und ebenfalls unrelevant sind, werden aufgeführt, andere nicht (wie auch nicht der allererste deutsche Verein aus Schwedt). Die Aussagekraft des gesamten Artikels ist damit bei null, wenn 6 (teilweise) unbekannte Teams "blau" sind und die anderen 14 "rot" bleiben müssen.
Wenn man echte Experten über Futsal befragt (z. B. Dragoslav Stepanovic oder BL-Schiedsrichter Lutz Wagner), können diese die GALA-Anfangserfolge bestätigen. Die Pressevertreter interessierten sich bei Turnieren zumeist nur für uns. Die Relevanz ist bei bekannten Spielern aus dem Profibereich doch weitaus höher als die Hobby-Kicker, die in der ersten Futsal-Zeit tätig waren. Aber das alles kannst du nicht wissen. Daher ist es bedauerlich, dass ein einziger Admin über die Löschung entscheiden darf (und kein Gremium, wie das bei einem ernstzunehmenden Lexikon der Fall wäre). Ich dachte, WIKIPEDIA ist ein ECHTES Lexikon im Internet, aber der Willkür wird freien Lauf gelassen. Der Futsal-Experte wird den vorliegenden Bericht nur müde belächeln; er ist weder aussagefähig noch interessant. WIKIPEDIA ist meines Erachtens nur eine zusätzliche Informationsquelle, die außerdem völlig fehlerhaft ist (wenn ich da nur an die Texte über die deutschen Nationalspieler denke!). Jetzt wird es heißen, ich soll es besser machen. Aber ich darf ja nicht. Gleich der erste Bericht wurde gelöscht, obwohl er über ziemlich bekannte Sportler berichtete. Ein Physiker beurteilt Futsal - unsere Spieler werden sich amüsieren ... (nicht signierter Beitrag von Egelsbachgala (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Ich abstrahiere mal von dem etwas wehleidigen Teil und dem, der mich persönlich anmoppert ...
- In der LD wurden verschiedene Argumente pro und contra ausgetauscht, die ich abgewogen habe und bei denen ich dann den Löschbefürwortern gefolgt bin. Gegencheck ergibt ein Blick in die Relevanzkriterien: Für Sportvereine gibt es welche und die erfüllt der Verein nicht. --He3nry Disk. 17:52, 16. Feb. 2009 (CET)
Was heißt wehleidig? Wir werden uns bestimmt nicht "hineinbetteln"; doch welche Relevanzkriterien die anderen erwähnten Vereine angeblich erfüllen (Hobbyteams, die teilweise offiziell nicht angemeldet und kein e.V. sind usw.), wird hier für ewig ungeklärt bleiben - ebenso wie die Tatsache, dass hier von den ach so Intelligenten niemand verstehen will, dass Futsal nicht Fußball ist (da gibt es in der Anfangsphase wenig Relevanz, weil alles neu ist). Wenn man das Logbuch betrachtet, werden binnen weniger Minuten Beiträge gelöscht, was ich nicht "Abwägen" (wobei ein EINZELNER, der keine Ahnung davon hat, abwägt, oje ...), sondern Willkür nenne. Damit ist die leidige Diskussion von meiner Seite beendet. Alles Gute und auf Nimmerwiedersehen, Sir Henry ...
- gelesen, --He3nry Disk. 08:36, 17. Feb. 2009 (CET)
Löschen von Com training and services
Hallo He3nry,
du hattest eben unseren Artikel gelöscht. Die angegebenen Relevanz-Gründe kann ich nicht nachvollziehen: Nach den Wikipedia:Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen (Punkt 5.12) ist ein Zulassungskriterium "mindestens 20 Zweigniederlassungen". Aktuell verfügen wir in Deutschland über 29 Niederlassungen + eine in Wien. Bitte auch für einen Vergleich andere Unternehmen unter Franchising heranziehen.
Eine weitere Anmerkung: Nach den Wikipedia Grundsätzen (Punkt 1-4) sollten neue Teilnehmer bei der Erstellung von Artikeln unterstützt werden. Wir hatten auf sämtliche Werbefloskeln verzichtet - wenn unser Artikel inhaltlich zu verbessern ist, dann wird das von uns gerne korrigiert. Ein kurzer Hinweis zu den Kritikpunkten genügt.
Daher die Bitte von uns um eine erneute Prüfung, bzw. Wiedereinstellung des Artikels.
Besten Dank und freundliche Grüße --Di Go01 17:34, 16. Feb. 2009 (CET)
- Hi, eine Enzyklopädie ist kein Branchenverzeichnis oder Unternehmensregister. Irrelevante Unternehmen hier reinzuposten ist unabhängig von der Sprache schnelllöschfähige Werbung. Und irrelevant (im Sinn einer Enzyklopädie) seid Ihr, BTW: Euer Trainer-Label-und-Seminarraum-Angebot als "Niederlassung" zu bezeichnen ist cool, mal davon abgesehen sind diese RK Leitlinien. Ansonsten war das gestern schon schnellgelöscht worden und damit ein klarer Wiedergänger, die ebenfalls schnelllöschfähig sind. Das wird daher IMHO nichts - weder mit einem Artikel noch mit einer Wiederherstellung, --He3nry Disk. 17:42, 16. Feb. 2009 (CET)
Hallo He3nry, Du hast unseren Eintrag vom 3.Feb. zur Sommer Oper Bamberg am 15. Febr. gelöscht. Sicher wurden viele, viele Anfängerfehler gemacht. Wir geloben Besserung. Die allerletzte Version fanden wir im Grunde nicht schlecht, leider ist diese nach dem Löschen aus dem Netz verschwunden. Es wäre sehr nett, wenn Du uns diese (sofern Du noch zugreifen kannst) an XXXX mailen könntest. Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von 84.148.245.92 (Diskussion) --He3nry Disk.)
- Done. Solltest Du den Text irgendwo verwerten wollen, solltest Du die Rechte der anderen Autoren beachten. Ich habe die Versionsgeschichte dazu mitgeschickt. Von einer Veröffentlichung - in welcher Form auch immer - in der WP würde ich abraten. Das wurde wegen Irrelevanz gelöscht. Ein Wiederauftauchen ist daher unerwünscht und würde als Wiedergänger schnellgelöscht. --He3nry Disk. 09:47, 17. Feb. 2009 (CET)
Hallo He3nry. Du hast obigen Artikel mit dem Verweis auf die RK Parteien wieder hergestellt. Dieser Bürgerbund erfüllt aber m. E. nicht die RK. Siehe selbst:
Vereine und Bürgerinitiativen
Allgemeine Merkmale Als relevant gelten Vereine und Bürgerinitiativen
die eine überregionale Bedeutung haben oder die besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder die besondere Tradition haben oder die eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.
Ich möchte dich bitten, deine Entscheidung noch einmal zu überdenken. Wenn ich etwas übersehen haben sollte, dann gabe mir Bescheid. LG --Hardcore-Mike 10:07, 17. Feb. 2009 (CET)
- Auf LP ist der entsprechende Satz aus den RK wörtlich zitiert, den diese Gruppe erfüllt, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Parteien, --He3nry Disk. 11:36, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ich halte die Entscheidung auch für richtig und im Einklang mit den RK für Parteien, die auch für Wählergemeinschaften gelten, die der Natur der Sache nach keine Parteien sein können und daher in der Regel als IG, BI oder eV auftreten (müssen). -- Achates Boom-De-Yada! 11:58, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ok, wenn die RK der Parteien auch auf Wählergemeinschaften anwendbar sind, dann ist damit meine Frage beantwortet. LG --Hardcore-Mike 14:28, 17. Feb. 2009 (CET)
- Nachtrag: Wenn ich die RK für Vereine anwenden würde, dann wäre dieser m. E. immer noch irrelevant, da die meisten (wenn nicht gar alle) Punkte hier wohl nicht zutreffen.
- Egal, Relevanz scheint der Mehrheit nach wohl zu geben. --Hardcore-Mike 16:14, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ok, wenn die RK der Parteien auch auf Wählergemeinschaften anwendbar sind, dann ist damit meine Frage beantwortet. LG --Hardcore-Mike 14:28, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ich halte die Entscheidung auch für richtig und im Einklang mit den RK für Parteien, die auch für Wählergemeinschaften gelten, die der Natur der Sache nach keine Parteien sein können und daher in der Regel als IG, BI oder eV auftreten (müssen). -- Achates Boom-De-Yada! 11:58, 17. Feb. 2009 (CET)
Hi, du hast Datei:Bildblog ohne untertitel.png gelöscht. Zumindest der WP:Kurier verlinkt aber weiterhin auf das Bild. Kannst du dir das bitte mal ansehen oder zumindest veröffentlichen, wo die andere Version ist, damit man das Bild austauschen kann? -- Jonathan Haas 16:56, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ups, das habe ich übersehen, repariert, --He3nry Disk. 17:01, 17. Feb. 2009 (CET)
Hi He3nry, warum edit=sysop und welche Vorlagen willst du schützen? Grüße von Jón + 17:49, 17. Feb. 2009 (CET)
- Hi, da hatte jemand in Kabinett Merkel vandaliert. Ich hatte aber eigentlich vor, das schon wieder zurückzunehmen, weil die kaskadierende Sperre nur mit "sysop" geht und "halb" ja völlig reicht. Ich habe die Sperre jetzt aber zurückgesetzt. Danke für den Hinweis, mir war nicht bewusst, dass ich auf den "Knopf" gedrückt hatte. Da müssen wir die Vorlage halt "händisch" unter Beobachtung nehmen. --He3nry Disk. 18:19, 17. Feb. 2009 (CET)
- Ah, man könnte doch sicher die Vorlage halb schützen? Danke für die Auskunft, mir kam's nur etwas seltsam vor, deswegen meine Frage hier. Grüße von Jón + 18:23, 17. Feb. 2009 (CET)
Bearbeitung auf meiner Benutzerseite?
Ich weiß zwar nicht, was das sollen hat, aber Du scheinst einen Beitrag von Uwe Gille auf meiner Benutzerseite gelöscht zu haben. Ich bitte ihn wieder herzustellen, weil die Benutzerseite normalerweise ja mein Bier ist (solange keine gesetzeswidrigen Inhalte drauf stehen) und aus der Löschprüfung klar ersichtlich wird, dass Uwe mir das bewust schickt. mMn nicht die feine englische Art...--Knallexus MfG 20:37, 17. Feb. 2009 (CET)
- Da war ein SLA von Uwe drin, dem ich prinzipiell vertraue, weswegen ich das gelöscht habe. Ich habe aber inzwischen gelernt, dass das ein alter SLA war und Du den Artikel jetzt wieder hast. Insofern also ein Missverständnis, --He3nry Disk. 11:02, 18. Feb. 2009 (CET)
- Ist wieder hergestellt - alles in Ordnung. =)--Knallexus MfG 14:27, 18. Feb. 2009 (CET)
Löschung betterplace.org
Die Löschung halte ich für nicht gerechtfertigt. Du zweifelst die Relevanz an, d.h. meine in der Löschdiskussion angeführten Relevanzkriterien treffen nicht zu? Der 2. Löschgrund sei POV, könntest Du das bitte näher erläutern. --Sulponte 22:00, 18. Feb. 2009 (CET)
Das kann doch echt nicht wahr sein! kannst du mal bitte begründen warum die betterplace seite gelöscht wurde? Es handelt sich zu 100% um eine gemeinnützige stiftung, etliche seriöse Tv- wie Printmedien haben darüber berichtet und im Vorstand sitzen renommierte personen. Ich kann verstehen wenn die angst besteht wikipedia könnte verkaufssteigernd wirken, aber eine sache die ausschließlich dazu dient, anderen menschen zu helfen, sollte nich einfach gelöscht werden. Immerhin sprechen wir hier von der größten deutschen Online-Spendenplattform.
Löschung Multi-Man Publishing
Hallo He3nry, da macht man sich die Mühe, einen Beitrag zu schreiben, damit die vielen roten Links endlich auf einer Wikipedia Seite enden, und dann wird das ganze ohne Kommentar gelöscht, kaum hat man das ganze gepostet. Was sind die Gründe? In der englischen Fassung von Wikipedia ist der Artikel ebenfalls vorhanden. --HHarengel 10:43, 22. Feb. 2009 (CET)
- Diese Firma erfüllt ziemlich offenkundig nicht die Relevanzkriterien (die gottseidank in der de:WP anders sind als in der en:WP). Deswegen wurde ein von mir gestellter Schnelllöschantrag exekutiert. Diese Entscheidung hast Du ignoriert und das Ding wieder eingestellt. Das habe ich dann als Wiedergänger schnellgelöscht. --He3nry Disk. 13:35, 22. Feb. 2009 (CET)
Guten Tag He3nry, da du der löschende Admin dieses Artikel bist und eine offensichtliche Inkongruenz in der Auslegung der Relevanzkriterien in Bezug auf über 20 Filialen als tatsächliche Produktions- und Dienstleistungsstandorte sowie auf die belegte Martkführerschaft herrscht, möchte ich dich Einladen, an den Löschprüf-Diskussionen zu Dieci AG und zu Pizza Presto teilzunehmen. Der Diec-AG-Artikel wurde mit der Begründung, die Pizza-Gastronomie sei kein relevanter Markt, gelöscht, wogegen mit der Begründung Marktführerschaft bei „tiefgekühlten Rohteigpizzen für die Gastronomie in Österreich“ der Pizza-Presto-Artikel beibehalten wurde. Besten Dank für eine Disk-Teilnahme und Klärung der RK-Auslegung. --89.217.97.214 12:31, 22. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe das nicht ohne Grund gelöscht (erfüllt imho nicht die RK in ihrem Sinne) und habe deshalb nichts dagegen, wenn die anderen Admins, die die LP-Seite beobachten, das auch so sehen. Inwieweit andere Artikel auch zu löschen wären, ist nicht Gegenstand dieser Diskussion.--He3nry Disk. 13:33, 22. Feb. 2009 (CET)
- Ich kann nicht nachvollziehen, warum MMP nicht den Relevanzkriterien für Spieleverlage entspricht. Nach den Richlinien von Wikipedia muss der Verlag 3 relevante Spiele verlegen. Dies erfüllt MMP allemal, wie auch die von mir angegebenen Links belegen sollten. Und die Löschung eines Beitrages ohne Begründung und ohne Diskussion empfinde ich unschön, wenn man in den Artikel einen Teil seiner Freizeit investiert hat. --HHarengel 16:05, 22. Feb. 2009 (CET)