Wilhelm Bauer (Ingenieur)
Wilhelm Bauer (* 23. Dezember 1822 in Dillingen an der Donau; † 1875 in München) baute die ersten modernen U-Boote.
1850 wurde das U-Boot mit dem Namen Brandtaucher bei der Maschinenfabrik und Eisengießerei Schweffel & Howaldt in Kiel gebaut und zu Wasser gelassen. Bauer hatte den Bau gegen die massiven Einsprüche der zeitgenössischen Experten durchgesetzt. Der Kieler Unternehmer August Howaldt erhielt den Bauauftrag, weil der ursprünglich vorgesehene Bauort Rendsburg durch den Schleswig-Holsteinischen Krieg (1848-1851) zu sehr gefährdet war. Nach der Entscheidung zum Bau gelang es denselben Experten drastische Änderungen an den Plänen Bauers durchzusetzen. Die Wandstärke wurde deutlich verringert, die Trimmung durch verschiebbare Gewichte gestrichen, anstelle von Ballasttanks wurde das Ballastwasser in den Rumpf geleitet. Nach mehreren Testfahrten schlug das Boot bei einem Tauchversuch leck. Die Mannschaft konnte sich aus eigener Kraft retten.
- Der Brandtaucher befindet sich heute im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden.
1856 wurde das U-Boot Seeteufel in St. Petersburg in Dienst gestellt. Das Boot hatte eine Länge von 52 Fuß. Die Mannschaft aus 12 Matrosen war in der Handhabung von Taucheranzügen geschult, da das Boot über eine Taucherkammer verfügte, die den Ein- und Ausstieg aus dem getauchten Boot ermöglichte. Der Seeteufel unternahm 133 erfolgreiche Tauchfahrten. Am Ende der letzten Fahrt sank es aufgrund eines Bedienungsfehlers. Die Crew konnte sich retten. Das Boot wurde zwar gehoben, der weitere Verbleib ist jedoch unbekannt.
Alle heutigen U-Boote folgen den Prinzipien Bauers.
Ehrungen
Ihm zu Ehren wurde ein U-Boot des 2. Weltkrieges, nachdem es gehoben und bei HDW in Stand gesetzt worden war, auf 1960 von der Bundesmarine auf seinen Namen getauft. Die Wilhelm Bauer (U 2540) liegt heute im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven.
Weblinks
- Wilhelmbauer.de - Homepage zu Leben und Werk
- Brandtaucher: Fotos
- Seeteufel: Skizze und historische Beschreibung
- HDW: Historische Aufnahmen (u.a. Brandtaucher)
- Treffpunkt-Howaldt: Brief von Georg Howaldt (1864) zur Bekanntschaft mit W.B.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | baute die ersten modernen U-Boote |
GEBURTSDATUM | 23. Dezember 1822 |
GEBURTSORT | Dillingen an der Donau |
STERBEDATUM | 20. Juni 1875 |
STERBEORT | München |