Zum Inhalt springen

Nordische Skiweltmeisterschaften 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2009 um 14:46 Uhr durch Wurstwicht (Diskussion | Beiträge) (Medaillenspiegel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Logo
Die Anlagen der WM in Liberec

Die 47. Nordische Skiweltmeisterschaft findet vom 18. Februar bis 1. März 2009 in der tschechischen Stadt Liberec statt. Dies wurde am 3. Juni 2004 während des FIS-Kongresses in Miami (USA) entschieden. Liberec setzte sich in einer Kampfabstimmung mit 11:4 Stimmen gegen die norwegische Hauptstadt Oslo durch.

Damit wird zum zweiten Mal eine tschechische Stadt Austragungsort der Nordischen Skiweltmeisterschaft sein. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1925 wurden die Wettbewerbe in Janské Lázně (Johannisbad) veranstaltet.

Bei den Weltmeisterschaften 2009 sind erstmals Damen-Wettbewerbe im Skispringen und ein Massenstart-Wettbewerb der Kombinierer vorgesehen.

Medaillenspiegel

Stand nach 5 von 20 Entscheidungen

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2
2 Finnland Finnland 1 2 3
3 Polen Polen 1 1 2
4 Estland Estland 1 1
5 Deutschland Deutschland 2 2
6 Norwegen Norwegen 1 1 2
7 Italien Italien 1 1
7 Tschechien Tschechien 1 1
9 Frankreich Frankreich 1 1


Langlauf Männer

Sprint Freistil

Platz Land Sportler
1
2
3
4
5
6

Datum: 24. Februar 2009

Team-Sprint klassisch

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 25. Februar 2009

15 km klassisch

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 EST Andrus Veerpalu 38:54,4
2 CZE Lukáš Bauer 39:00,7
3 FIN Matti Heikkinen 39:10,8
4 USA Kris Freeman 39:12,1
5 EST Jaak Mae 39:25,1
6 SUI Dario Cologna 39:27,7
7 NOR Eldar Rønning 39:35,6
8 SWE Johan Olsson 39:36,5
9 GER Tobias Angerer 39:44,9
10 SVK Martin Bajčičák 39:51,9
11 GER Franz Göring 39:52,7
- - - -
13 GER Jens Filbrich 39:56,2
26 SUI Toni Livers 40:37,3
38 GER Axel Teichmann 41:26,5
46 AUT Manuel Hirner 42:19,9
50 SUI Reto Burgermeister 42:40,7

Datum: 20. Februar 2009

50 km Freistil

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 1. März 2009

30 km Verfolgungsrennen

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 22. Februar 2009

4x10 km Staffel

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 27. Februar 2009

Langlauf Frauen

Sprint Freistil

Platz Land Sportler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 24. Februar 2009

Team-Sprint klassisch

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 25. Februar 2009

10 km klassisch

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 FIN Aino-Kaisa Saarinen 28:12,8
2 ITA Marianna Longa 28:17,0
3 POL Justyna Kowalczyk 28:24,3
4 FIN Virpi Kuitunen 28:29,9
5 UKR Walentina Schewtschenko 28:41,8
6 NOR Kristin Størmer Steira 28:59,1
7 FIN Pirjo Muranen 29:17,5
8 JPN Masako Ishida 29:19,9
9 CAN Sara Renner 29:29,0
10 NOR Therese Johaug 29:33,7
- - - -
18 GER Katrin Zeller 29:54,2
22 SUI Seraina Mischol 30:10,9
24 AUT Kateřina Smutná 30:19,8
32 GER Stefanie Böhler 30:54,5

Datum: 19. Februar 2009

30 km Freistil

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 28. Februar 2009

15 km Verfolgungsrennen

Platz Land Sportler Zeit
1 POL Justyna Kowalczyk 40:55,3
2 NOR Kristin Størmer Steira 40:57,0
3 FIN Aino Kaisa Saarinen 41:03,3
4 ITA Marianna Longa 41:16,8
5 UKR Walentina Schewtschenko 41:39,5
6 NOR Therese Johaug 42:19,2
7 ITA Arianna Follis 42:25,3
8 SWE Charlotte Kalla 42:25,9
9 SLO Petra Majdič 42:30,6
10 GER Evi Sachenbacher-Stehle 42:34,4

Datum: 21. Februar 2009

4x5 km Staffel

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 26. Februar 2009

Nordische Kombination Männer

Sprint (Großschanze HS134/10 km)

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 28. Februar 2009

Massenstart (10 km Langlauf/Normalschanze)

Platz Land Sportler Punkte
1 USA Todd Lodwick 276,0
2 GER Tino Edelmann 273,7
3 FRA Jason Lamy Chappuis 265,2
4 FIN Anssi Koivuranta 260,2
5 USA Bill Demong 258,7
6 AUT Christoph Bieler 256,7
7 NOR Petter Tande 255,5
8 GER Eric Frenzel 255,2
9 FIN Jaakko Tallus 251,0
10 FRA Francois Braud 249,2
- - - -
19 GER Ronny Ackermann 232,7
22 AUT Bernhard Gruber 224,7
AUT Mario Stecher 224,7
26 GER Björn Kircheisen 221,5
29 SUI Seppi Hurschler 215,5
31 SUI Ronny Heer 159,5
39 SUI Tim Hug 143,2

Datum: 19. Februar 2009 (Langlauf)
20. Februar 2009 (Skispringen)
Nicht zum Sprunglauf angetreten: Lukas Klapfer (AUT)

Einzel (Normalschanze/10 km)

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 22. Februar 2009

Mannschaft (Großschanze/4x5 km)

Platz Land Sportler Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 26. Februar 2009

Skispringen Männer

Normalschanze

Platz Land Sportler Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 21. Februar 2009

Großschanze

Platz Land Sportler Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 27. Februar 2009

Mannschaftsspringen Großschanze

Platz Land Sportler Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Datum: 28. Februar 2009

Skispringen Frauen

Normalschanze

Platz Land Sportler Punkte
1 USA Lindsey Van 243,0
2 GER Ulrike Gräßler 239,0
3 NOR Anette Sagen 238,5
4 AUT Daniela Iraschko 228,0
5 FRA Coline Mattel 220,5
6 USA Jessica Jerome 207,0
7 GER Magdalena Schnurr 205,0
8 GER Anna Häfele 204,5
9 NOR Line Jahr 201,0
10 JPN Ayumi Watase 197,5
- - - -
12 AUT Jacqueline Seifriedsberger 178,5
14 SUI Bigna Windmüller 163,0
15 GER Jenna Mohr 161,5

Datum: 20. Februar 2009