Mauer
Erscheinungsbild




Eine Mauer ist ein massiver und freistehender Baukörper in Form einer Wandscheibe. Die untere Begrenzung wird Sohle, die obere Krone genannt, oft bedeckt mit einer Mauerabdeckung. Ausgeführt werden traditionelle Mauern von Maurern.
Material
Im ursprünglichen Wortsinn besteht sie aus Mauerwerk, ist also aus Naturstein oder künstlichen Steinen und meist einem Bindestoff, dem Mörtel zusammengefügt. Aufgeschichtete Mauern ohne Verwendung von Mörtel werden Trockenmauern genannt. Heute kommt für Mauern oft Stahlbeton zum Einsatz.
Funktionen
- Stützmauern oder Abfangmauern dienen dazu, Gelände abzutreppen oder eine steile Böschung abzufangen.
- Staumauern, um Flüsse oder Seen aufzustauen.
- Verteidigungsmauern: Vor der Erfindung der Artillerie waren die Burgen und viele Städte durch mit Zinnen und Türmen versehene Schutzmauern bewehrt. Da diese heute für eine Verteidigung keine Bedeutung mehr haben, sind die Städte über ihre Stadtmauern hinaus gewachsen, viele wurden dabei geschleift. Historische Stadtmauern sind zum Beispiel die Aurelianische Mauer oder Servianische Mauer in Rom.
- Chinesische Mauer
- Grenzmauern
- Gefängnismauern: Umwehrung zur Außensicherung von Justizvollzugsanstalten
- Schutz vor schädlichen Einflüssen z. B. als Strahlenschutzmauern wie um industrielle Strahlensterilisatoren, oder Splitterschutzmauer z. B. zwischen Transformatorblöcken.
- Sichtschutz vor unerwünschten Einblicken
- Schutz bzw. Verhinderung der Auswanderung der Bevölkerung, siehe Berliner Mauer
Besondere Mauern
- Berliner Mauer (1961-1989)
- Chinesische Mauer, Chinesische Grenzbefestigung, seit dem 5. Jh.v.Chr.
- Hadrianswall und Limes, Römischer Grenzwall, Baubeginn 122 n.Chr.
- Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem, bedeutendstes Heiligtum des Judentums.
- Die Stadt-Mauern von Jericho, biblischer Mythos
- Israelische Mauer durch Palästina: Israelische Sperranlagen, Baubeginn 2003
Siehe auch
- Mauerwerk: Natursteinmauerwerk, Trockenmauerwerk, Bruchsteinmauer, Zyklopenmauer
- Mauertrockenlegung
- Übertragene Bedeutung: Schallmauer
Weblinks
Commons: Mauer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Mauer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Mauer – Zitate