Zum Inhalt springen

17. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 05:02 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (LF wieder raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 17. Dezember ist der 351. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 352. in Schaltjahren) - somit bleiben 14 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Dezember

Wirtschaft

  • 1953 - Die Kokerei Hassel, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.

Wissenschaft, Technik

Kultur

Katastrophen

  • 1927 - Untergang des U-Bootes S 4 vor Provincetown (Massachusetts) nach einer Kollision mit dem Coast Guard-Zerstörer "Paulding" (beide USA). Eine Bergung von 7 Eingeschlossenen scheitert, alle 39 Besatzungsmitglieder des U-Bootes kommen ums Leben.
  • 1960 - München, Deutschland. Eine zweimotorige Convair 346 hatte kurz nach dem Start von Münchens Flughafen Riem ein Motorenproblem. Sie streifte einen Kirchturm und stürzte auf eine belebte Straße. Der austretende Treibstoff setzte eine Straßenbahn in Brand. Alle 20 Personen an Bord starben, ebenso 32 Passagiere der Straßenbahn.
  • 1973 - Palästinänsische Terroristen bringen auf dem Flugplatz Fiumicino in Rom 31 Menschen um und entführen anschließend eine Maschine der Lufthansa.
  • 1997 - Griechenland. Absturz einer Jakowlew Jak-42. Alle 70 Menschen an Bord starben.

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage


Siehe auch