Zum Inhalt springen

Leo VI. (Papst)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 13:55 Uhr durch Horst69 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leo VI. regierte 928 sieben Monate und wenige Tage als Papst. Sein Name bedeutet: der Löwe (latein.)

Leo entstammte einer vornehmen römischen Familie und wurde unmittelbar nach der Absetzung Papsts Johannes X. durch die die römische Politik beherrschende Senatrix Marozia zum Papst ernannt. Jenes Zeitalter ist auch als Pornokratie bekannt.

Aus seinem Pontifikat sind lediglich Maßnahmen bezüglich auf die Metropolitanrechte von Split in Dalmatien und Kroatien überliefert.

Vorlage:Navigationsleiste Papst