Ole Bull
Ole Bornemann Bull, * 5. Februar 1810 in Bergen - † 17. August 1880 in Lyso bei Bergen, norwegischer Violinist und Komponist.
Bereits im Alter von 9 Jahren spielte er Violinsolos mit der Bergener Harmonie Vereinigung. Seine Lehrer waren Niels Eriksen und J. Poulsen, später wurde er von M. Ludholm unterrichtet. Sein Vater erwünschte von ihm ein Theologiestudium, zu dem er die Aufnahmeprüfung nicht bestand. Statt dessen gründete er ein Theaterorchester, welches er mit der Violine in der Hand leitete. 1829 hatte er Auftritte in Kopenhagen und Kassel. Nachden er 1831 in Paris Nicollo Paganini|Paganinis]] gehört hatte, imitierte er dessen Manierismus, was ihm sehr schnell trotz seiner amateurhaften Technik zum Erfolg verhalf. Abseits des internationalen Konzertgeschehens entwickerte er forwährend sein technisches Niveau. In den Jahren 1836-1837 gab er 274 Konzerte in Irland und England. Im darauf folgenden Jahr besuchte er in der hoffnung daraus geigerischen Nutzen zu ziehen den großen deutschen Violinisten Louis Spohr. 1840 spielte er gemeinsam mit Franz Liszt in London, Beethovens Kreutzer Sonate. 1849 begründete er in Bergen ein Theater.
Da ihm in Europa der künstlerische Durchbruch versagt blieb, setzte er seine Hoffnung auf 5 Konzerttourneen die er durch die Vereinigten Staaten unternahm. Dort interpretierte er populäre Werke aber auch eigene Kompositionen über Amerikanische Themen. Diesen gab er Titel wie: Niagara, - Einsamkeit der Prairie, - Im Gedenken an G. Washington. Er war der festen Überzeugung daß Norwegen seine eigene nationale Kunstrichtung entwickerl mußte. So studierte Edvard Grieg (ein Neffe von Ole's Bruder) auf Bulls Veranlassung am Leipziger Konservatorium.
Viele seiner Werke sind von sentimentalem Charakter und tragen Bezeichnungen wie
- Gebet einer Mutter,
- Visit to a summer Farm,
- Adagio religioso,
- La Mélancolie,
- Thema und Fantasie über ein Thema von Bellini,
- Pollaca guerriera
- Konzert für Violine und Orchester in E
Durch die damals aufkommenden Ideen eines Kommunalsozialismus angezugen, kaufte Bull in Pennsylvanien rund 3.000 Hektar Land um dort seine Ideen zu verwirlichen. Er nannte das Gebiet " Oleana". Wegen seines fehlenden Geschäftssinnes scheiterte dieses Unternehmen bereits nach weniger als 2 Jahren. Durch diese soziale Einstellung gilt er deshalb, trotz des Scheiterns von Oleana als eine der großen nationalen Persönlichkeiten Norwegens.
Das Gebiet ist heute als Ole Bull State Park bekannt.