Lotuxo-Maa-Sprachen
Erscheinungsbild
Die Lotuxo-Maa-Sprachen sind eine Untergruppe innerhalb der ostnilotischen Sprachen in der nilo-saharanischen Sprachfamilie. Sie besteht aus 8 Sprachen, die in verschiedenen Regionen Ostafrikas gesprochen werden, und wird unterteilt in die Lotuxo-Gruppe (gesprochen in Süd-Sudan) und die Ongamo-Maa-Gruppe (gesprochen in Kenia u. Tansania).
- Lotuxo:
- Lotuko – auch Otuho genannt, im Süden Sudans, Torit-Distrikt, 135.000 Sprecher
- Dongotono – im Süden Sudans, südöstlich von Torit, 6.200 Sprecher
- Lango – im Süden Sudans, Torit-Distrikt, 20.000 Sprecher (nicht zu verwechseln mit dem Lango, das in Uganda gesprochen wird!)
- Lokoya – im Süden Sudans, Torit-Distrikt, 40.000 Sprecher
- Lopit – im Süden Sudans, nordöstlich von Torit, 50.000 Sprecher
Der Torit-Distrikt liegt östlich des Weißen Nils.
- Ongamo-Maa:
- Maa – die Sprache der Maasai, in Süd-Kenia, Nord-Tansania insgesamt 880.000 Sprecher
- Ngasa – in Tansania, östliche Ausläufer des Kilimanjaro, nur noch wenige Sprecher
- Samburu – in Kenia, über 140.000 Sprecher