Benutzer Diskussion:Hullu poro
Vorlage:Turnierplan16-ohne
Hallo,
nach deinen Änderungen vom 25. Januar funktioniert die Vorlage scheinbar nicht mehr in einigen Artikeln (zumindest bei mir ausprobiert mit IE und FF). Aufgefallen ist es mir bei (meinen Artikeln) World Pool Masters 2007 und World Pool Masters 2008, das gleiche gilt z.B. aber auch für Pétanque-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 guck dir das bitte mal an und behebe das Problem wenn machbar. Danke. --tmv23-Disk-Bew 13:24, 11. Feb. 2009 (CET)
- ich weiß schon worans liegt; aber in Zukunft bitte die Verlinkungen prüfen (sind in diesem Fall nichtmal viele gewesen), damit sowas nicht passiert... Gruß --tmv23-Disk-Bew 13:47, 11. Feb. 2009 (CET)
Erste Zwischenbilanz
Hallo! Ich habe nun einen ersten Teil der Sturm Graz-Geschichte bearbeitet. 1) Einerseits habe ich wie du hier sehen kannst den Teil zwischen 1909 und 1949 bereits stark gekürzt, wie findest du es? 2) Andererseits habe ich im Hauptgeschichtsteil einige Neutralisierungs- und Kürzungsversuche unternommen. Ist das noch zu wenig bzw. zu Fanlastig? Danke für deine Meinung und Mühe. Lg, --Jacktd 12:31, 13. Feb. 2009 (CET)
- Falls du denkst ich hab die Sturm-Geschichte schon in den Hauptartikel eingearbeitet, dann ist das leider falsch. Ich habe ja nicht umsonst die inuse Bapperl reingetan... --Jacktd 12:35, 14. Feb. 2009 (CET)
Vorerst fertig
Hallo, ich wäre jetzt mit der Hauptgeschichte, die ich auslagern werde fertig (was u.a. WP:NPOV betrifft), ebenso mit der Kürzung der Geschichte für den Hauptartikel. Kannst du kurz draufschauen und sagen, ob das noch zu Fan-mäßig ist und ob es soweit passt? Danke, lg --Jacktd 16:04, 16. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe jetzt erstmal die Hauptgeschichte durchgeackert. Dabei habe ich mir erlaubt, einige Sätze umzustellen, Fansprech rauszuschmeißen und Satzzeichen hinzuzufügen bzw. zu entfernen. Die gekürzte Geschichte ist nicht viel kompakter, von daher würde ich die Kürzung verwerfen. Allerdings solltest du bei der Hauptgeschichte das Unwörtchen man durch Synonyme wie z.B. Blackies ersetzen. Außerdem frage ich mich, warum die Amateurmannschaft ausgelagert ist. Desweiteren sollte der Sturmartikel noch ein paar Takte mehr über die Jugendabteilung (Erfolge?) und die anderen Abteilungen verlieren. Potential ist vorhanden, nur sollte dieses genutzt werden. --Hullu poro 16:36, 17. Feb. 2009 (CET)
- Zuerst Mal wieder viele Dank für diene Arbeit. Weiters: Bist du der Meinung, dass ich gar keine Auslagerung der Geschichte in Erwägung ziehen sollte? Zur Amateurmannschaft: Ich dachte, es sei ein bisschen übersichtlicher, wenn die Amateure ausgelagert werden, vorallem weil ich eben geplant hatte deren Geschichte usw. zu erweitern und dann wäre der Hauptartikel noch länger?!... Wegen dem man-Problem: Ich werde versuchen noch einige mans zu ersetzen. Aber warum sollte man die ehemaligen anderen Abteilungen noch genauer erwähnen? Die existieren nur bis zum 2. Weltkrieg und waren nicht besonders bedeutsam... Lg, --Jacktd 13:38, 18. Feb. 2009 (CET)
- Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Geschichtsteil von Arminia Bielefeld auszulagern. Dann ergibt sich aber immer ein Problem, dass sich der gekürzte Geschichteteil im Hauptartikel und der ausgelagerte Geschichtsteil immer überprüft werden müssen. Sonst besteht die Gefahr, dass sich beide Stories widersprechen. Die Amateure sollten im Hauptartikel bleiben. Es ist halt Usus, wenn man sich die Artikel anderer Spitzenvereine anschaut. Die anderen Abteilung würde ich in einen eigenen Abschnitt packen; auch wenn sie nur kurzzeitig existierten. Es ist verwirrend, wenn die ganze Zeit von einer Fußballmannschaft die Rede ist und auf einmal geht´s um Handball. Meine € 0,02. Gruß, --Hullu poro 16:15, 18. Feb. 2009 (CET)
- Amateure sind wieder im Hauptartikel. Die anderen Abteilungen haben aber schon einen eigenen Abschnitt und ansonsten werden sie auch nicht großartig erwähnt?! Und was meinst du mit Meine € 0,02? :) Lg, --Jacktd 16:30, 18. Feb. 2009 (CET)
- Das ist einfach eine Redewendung. --Hullu poro 16:31, 18. Feb. 2009 (CET)
- Amateure sind wieder im Hauptartikel. Die anderen Abteilungen haben aber schon einen eigenen Abschnitt und ansonsten werden sie auch nicht großartig erwähnt?! Und was meinst du mit Meine € 0,02? :) Lg, --Jacktd 16:30, 18. Feb. 2009 (CET)
- Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Geschichtsteil von Arminia Bielefeld auszulagern. Dann ergibt sich aber immer ein Problem, dass sich der gekürzte Geschichteteil im Hauptartikel und der ausgelagerte Geschichtsteil immer überprüft werden müssen. Sonst besteht die Gefahr, dass sich beide Stories widersprechen. Die Amateure sollten im Hauptartikel bleiben. Es ist halt Usus, wenn man sich die Artikel anderer Spitzenvereine anschaut. Die anderen Abteilung würde ich in einen eigenen Abschnitt packen; auch wenn sie nur kurzzeitig existierten. Es ist verwirrend, wenn die ganze Zeit von einer Fußballmannschaft die Rede ist und auf einmal geht´s um Handball. Meine € 0,02. Gruß, --Hullu poro 16:15, 18. Feb. 2009 (CET)
- Zuerst Mal wieder viele Dank für diene Arbeit. Weiters: Bist du der Meinung, dass ich gar keine Auslagerung der Geschichte in Erwägung ziehen sollte? Zur Amateurmannschaft: Ich dachte, es sei ein bisschen übersichtlicher, wenn die Amateure ausgelagert werden, vorallem weil ich eben geplant hatte deren Geschichte usw. zu erweitern und dann wäre der Hauptartikel noch länger?!... Wegen dem man-Problem: Ich werde versuchen noch einige mans zu ersetzen. Aber warum sollte man die ehemaligen anderen Abteilungen noch genauer erwähnen? Die existieren nur bis zum 2. Weltkrieg und waren nicht besonders bedeutsam... Lg, --Jacktd 13:38, 18. Feb. 2009 (CET)
