Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Basel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2005 um 21:52 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (von Portal Basel kopiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Wladyslaw Sojka in Abschnitt Diskussion


Ideensammlung, die zu Verbesserungen führen sollen

Hier sollen (am Anfang zunächst unsortiert) "kleine und große" Ideen festgehalten werden, die später zu einer Arbeitsteilung führen sollten.

  • Geschichtlicher Abriss der Stadt Basel in Form einer ausführlichen Darlegung in Textform statt der Stichwortsammlung. (Dürfte eines der umfangreichsten Vorhaben darstellen)
  • Abschnitt Basel#Persönlichkeiten wenig vorteilhaft, einheitliche Formatierung, am besten in tabellarischer Form oder eventuell im eigenen Artikel ausgliedern, um den gesamten Artikel im Lesefluß nicht zu "stören".
  • Basel als die Museumstadt schlechthin braucht einen wesentlich umfangreicheren Teil über dieses Thema.
  • Vorschlag: eigener Abschnitt über die Sehenswürdigkeiten.
  • Abschnitte über Wirtschaft, Bildung und Straßen mit Inhalt füllen.
  • Kategorie-Basel-Seite:
    • mit mehr als nur dem Bild des Messeturms anreichern. (Ich weiß leider nicht wie das geht)
    • weitere Artikel suchen, die noch nicht die Kategorie Basel tragen, obwohl sie mit Basel zu tun haben

Vorschlag zur Gliederung des Hauptartikels

(bisher nur zum Teil umgesetzt) Fette Überschriften sind Absätze kursive deren Unterabsätze.

Lage und Statistik
Basels Wohnviertel
Wappen
Bevölkerung
Klima
Politik


Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftsdaten
Ansässige Unternehmen
Medien


Kulturelles Leben
Museen
Theater und Musik
Architektur
Archäologie
Basler Fasnacht


Geschichte


Bildung
Bildungseinrichtungen


Verkehr
Nahverkehr
Fernverkehr
Straßen


Sehenswürdigkeiten


Sport


Persönlichkeiten


Weitere Quellen
Wikilinks
Weblinks
Stadtplan



Diskussion

Hier bitte die Diskussionsbeiträge mit der Signatur eines jeden (mit -- ~~~~ kennzeichnen). Am Anfang schlage ich vor, auf der Hauptseite zu diskutieren. Später kann man diesen Teil zwecks der Übersicht in den Diskussionsteil verschieben.

Nachdem in einer Diskussion im Portal Schweiz die Sinnfrage nach den beiden Artikeln Basel und Basel-Stadt aufkam hat Benutzer Gestumblindi folgenden Hinweis, der zu einer Berücksichtigung im (Um)Schreiben der Artikel führen sollte. -- Beitrag reinkopiert von: Wladyslaw 14:46, 4. Apr 2005 (CEST) Der Halbkanton Basel-Stadt (bestehend aus der Hauptstadt Basel sowie den Gemeinden Riehen und Bettingen) ist im Grunde genau so wenig identisch mit der Stadt Basel wie Baden-Württemberg mit der dortigen Hauptstadt Stuttgart. Allerdings ist der Fall schon ein wenig ungewöhnlich und für die Abgrenzung zwischen Stadt und Kanton in mancher Hinsicht schwierig; eben - es gibt ausser der Stadt Basel nur zwei weitere Gemeinden und es ist alles zusammengewachsen. Wie im Artikel Basel-Stadt erwähnt, sind die Behörden des Kantons Basel-Stadt zugleich auch für die Stadt Basel verantwortlich (aber nicht für Riehen und Bettingen). Man muss also wohl die städtischen Behörden in einem der beiden Artikel beschreiben und aus dem anderen darauf verweisen. Aber ich würde auch dabei bleiben, die Stadt und den Kanton in zwei getrennten Artikeln abzuhandeln. Gestumblindi 23:48, 3. Apr 2005 (CEST)

Hallo Wladyslaw!

Ich hab mir den Artikel Basel mal genauer angeschaut. Ich habe dabei als erstes festgestellt, dass die Rechtschreibung auf der Seite nicht konsequent angewendet wird. Der Artikel ist grösstenteils in der Neuen Deutschen Rechtschreibung (Version Schweiz) verfasst worden, enthält also anstelle von ß ein ss. Er enthält jedoch an einzelnen Stellen dennoch ein ß (z.B. beim Untertitel Wappen), was vermutlich von einem nicht aus der Schweiz stammenden Verfasser ohne Absicht in den Artikel eingefügt wurde. Um die Seite einheitlich erscheinen zu lassen würde ich vorschlagen, dass diesbezüglich die Rechtschreibung bei Änderungen und Neueintragungen im Auge gehalten wird, d.h. ein ß prinzipiell immer durch ss ersetzt wird.

Auch bei neuen Artikeln sollte man darauf achten, die korrekte Schreibweise zu verwenden (also "Barfüsserkirche" anstatt "Barfüßerkirche"), auch wenn sich das Wort aus deutscher Sicht offensichtlich mit ß übersetzen lässt. Der Originalbegriff "Barfüsserkirche" für diese Kirche in Basel wird auch in allen anderen Sprachen nicht mit ß geschrieben (man kommt hierzulande ja auch nicht auf die Idee, die Schottische Stadt Inverness als "Inverneß" zu schreiben, oder Mississippi als "Mißißippi). Genau aus diesem Prinzip sind Schweizer Strassennamen auf internationalen Routenplanern oder Stadtplänen ausschliesslich mit ss zu finden. Gibt man den Strassennamen mit ß ein, wird man die Strasse wohl kaum finden... Gruss Dimelina 21:04, 4. Apr 2005 (CEST)

Umstrukturierung der Kategorien

Was haltet ihr von der an diesem Wochenende durch eine IP vorgenomme Aufteilung der Kategorie:Basel in zwei neue für Kategorie:Basel (Stadt) und Kategorie:Basel (Landschaft)? Prinzipiell vielleicht ok, aber mich stört diese Nacht und Nebel-Aktion. Außerdem gibt es viele Artikel, die nicht eindeutig zuzuorden sind. Entweder müssen sie also doppelt eingetragen werden (schlecht) oder es gibt wieder eine neue Oberkategorie (auch schlecht). Was meint ihr? Ein Revert ist so zeitnah noch möglich. --TdL 11:04, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich persönlich halte nichts von der neuen Kategorie. Gesehen habe ich sie auch schon. Folgende Gründe sprechen in meinen Augen dagegen: Die Kategorie hat sich hier in der Wikipedia in geographischen Artikel so eingebürgert, dass man Dinge, die eine bestimmte Stadt betreffen in dieser zusammenfaßt. Eine Kategorie Basel (Stadt) hat ja nichts mit der Stadt Basel sondern mit dem Kanton zu tun. Ich finde eine zusätzliche Kategorie des Kantons Basel (Stadt) unnötig. Die meisten Dinge, die dort zusammengefaßt sind, beschäftigen sich ja mit der Stadt und nicht mit dem Kanton. Ein Revert ist in meinen Augen sinnvoll. TDL: Könntest Du das übernehmen? -- Wladyslaw 09:26, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wenn hier nicht noch Widerspruch eingelegt wird, zum Beispiel durch Benutzer:217.249.127.196, der dies alles ohne Absprache angezettelt hat, kümmere ich mich in den nächsten Tagen darum. Als Nicht-Admin kann ich das zwar auch nur von Hand, aber das Umbenennen der Kategorien geht relativ schnell. Das Ausbleiben von Widerspruch interpretiere ich als Zustimmung oder zumindest Desinteresse. --TdL 18:59, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für Deinen Einsatz! -- Wladyslaw 20:39, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten