Zum Inhalt springen

Alkmene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2009 um 00:11 Uhr durch Estirabot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ko:알크메네). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alkmene (lateinisch auch Alcmena, Alcumena; Beiname Tirynthia ‚Frau aus Tiryns‘ bei Ovid), die Mutter des Herakles, ist in der griechischen Mythologie die Tochter der Anaxo und des Elektryon, Königs von Mykene. Sie ist die Gemahlin von Amphitryon, dem König von Theben.

Nach der Sage wohnt Zeus in Gestalt Amphitryons in dessen Abwesenheit Alkmene bei, die darauf Mutter der Zwillinge Herakles (Sohn des Zeus) und Iphikles (Sohn Amphitryons) wird.

Alkmene wie Herakles erregen schon vor dem Tag der Geburt und darüber hinaus den eifersüchtigen Zorn Heras, der Gemahlin des Zeus. Heras Eifersucht führte soweit, dass sie Eileithyia, die Göttin der Geburt, zur Erde schickte, um Herakles Geburt hinauszuzögern.

Commons: Alkmene – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien