Zum Inhalt springen

Geodreieck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2003 um 16:57 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (gestrafft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Geodreieck ist ein Hilfsmittel für den Geometrie- und Zeichenunterricht, welches in der Schule zum Messen und Zeichnen von Winkeln genutzt wird. Es erleichtert das Zeichnen von parallelen Geraden.

Hersteller und Erfinder

Bild Erklärung des Gebrauchs Historische Winkelmeßgeräte im Mathematikunterricht