Diskussion:InstallShield
Hallo, ich finde den Abschnitt "Diese sind zwar kaum mit dem Funktionsumfang von InstallShield zu vergleichen..." (Abschnitt Alternativen) etwas zu negativ ausgelgegt und dies erweckt den Eindruck, dass Open-Source-Programme schlecht sind. Zwar stimmt es, dass InstallShield mehr Funktionen hat, allerdings vergleicht man hier Äpfel und Birnen. Denn von dem InstallShield-Assistenten darf man sowohl als Software-Entwickler, als auch als Endanwender verlangen, dass er sehr einfach zu bedienen (egal, ob beim Erstellen, als auch beim Ausführen), als auch erweiterungsfähig ist, weil er preislich sehr weit oben angesiedelt ist.
Bei kostenlosen Alternativen lässt sich dies häufig gar nicht so einfach umsetzen und ist auch meißt nicht nötig; hier erwartet man eher, dass sie in angemessener Zeit erstellt werden können (zwar ist ein graphischer Designer gut, aber bei textbasierten Entwicklungsumgebungen muss schlimmstenfalls die Hilfedatei im Hintergrund laufen), effektiv arbeiten (es muss nicht jede professionelle Funktion unterstützt werden) und auch gut dokumentiert sind.
Und genau das ist bei den meißten Open-Source bzw. Freeware-Programmen der Fall, und die anderen werden bei den Anwendern keinen Erfolg haben. --84.146.119.205 19:07, 13. Nov. 2008 (CET)
Abschnitt Funktionsweise und Umfang
Dieser Abschnitt enthält keine Informationen über die Funktionsweise, nur die Editionen, Unterschiede und Preise werden angeführt.
Express Edition
"Mit 559 Euro für eine eingedeutschte Version (449 Euro für eine Version in Englisch) ist das Programm vergleichsweise teuer." - teuer im Vergleich zu was? Ich finde das höchst subjektiv, die Preise kann man ja nennen, aber sie zu bewerten passt hier nicht hin,