Zum Inhalt springen

Diskussion:Schuld

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2005 um 16:20 Uhr durch 80.184.80.170 (Diskussion) (Schuld). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von 80.184.80.170 in Abschnitt Schuld

Nanu?

Wo ist denn die eigentliche Erklärung der Schuld?


Schuld

Ich finde diesen Artikel extrem überarbeitungswert. Es sieht für mich wie ein Schlachtfeld aus. Für eine Begriffserklärung eigentlich viel zu lang, für einen Artikel fehlt der Inhalt und vorallem der Zusammenhang.--Babbsack 16:50, 15. Apr 2005 (CEST)

Mach einen Vorschlag für eine bessere Gliederung! --HJG 22:44, 16. Apr 2005 (CEST)
Tut mir leid, dass ich mich so inhaltslos darüber ausgelassen habe. Das Letzte mit der Schuld und Schamkultur scheint mir für eine Begriffserklärung zu lang zu sein. Ein eigener Artikel (ich kann obwohl ich es gelesen habe nicht genau sagen, wie dieser Artikel heißen könnte) wäre, meiner Meinung nach dafür angebrachter. Der Anfang mit "Die ungleiche Behandlung gegenüber der anderen Person." müsste auch ein Punkt der Aufzählung werden, damit es besser aussieht (sonst würde ein inhaltlicher Zusammenhang mit der Stadt schul bestehen). Die Beispiele erklären es sehr gut, aber ich weiß nicht, ob das die Begriffserklärung nicht etwas aufbläht. Vielleicht könnte man das erste in einen eigenen Artikel fassen, so dass aus dieser Seite wirklich eine Begriffserklärung würde.--Babbsack 17:34, 18. Apr 2005 (CEST)
Im Prinzip ja. Ich habe da aber auch keinen besseren begriff gefunden. Das Ding ist zu krass. vielleicht schreiben wur es als exkurs in den artikel und betrachten es als brücke zur scham und zu den kulturtellen grundwerten sowie zur pädagogik, denn dort braucht man es täglich, außerdem gehört es zur theologie..,.. also echt schwer. hm. --HJG 16:32, 29. Apr 2005 (CEST)


Der Artikel ist schlecht.

Das beginnt beim Anfang. Schuld wird auf das Generieren von Schmerz bei anderen Individuen reduziert. Begriffe wie Erbschuld (In der Theologie z.B.), oder Schuld ohne die Verletzung von Menschen werden nicht abgedeckt.

Die Schmerz-Erscheinungsformen sind auch völliger Mist, die gehören allenfalls nach Schmerz.

Die folgende Auflistung enthält zuviel Geschwafel, und ist viel zu unstrukturiert.

Der Abschnitt Schuldbegriff ist auch völliger Müll.

Die Scham- und Schuldkultur gehört vllt in einen eigenen Artikel.

--80.184.80.170 16:13, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Der Artikel ist schlecht.

Das beginnt beim Anfang. Schuld wird auf das Generieren von Schmerz bei anderen Individuen reduziert. Begriffe wie Erbschuld (In der Theologie z.B.), oder Schuld ohne die Verletzung von Menschen werden nicht abgedeckt.

Die Schmerz-Erscheinungsformen sind auch völliger Mist, die gehören allenfalls nach Schmerz.

Die folgende Auflistung enthält zuviel Geschwafel, und ist viel zu unstrukturiert.

Der Abschnitt Schuldbegriff ist auch völliger Müll.

Die Scham- und Schuldkultur gehört vllt in einen eigenen Artikel.

Nun gut, meine Änderungen:

Ich habe erstmal eine anständige Definition des Begriffes eingesetzt. Ich denke die wichtigsten Aspekte des Themas Schuld werden bereits abgedeckt. Natürlich ist sie noch etwas unprofessionell, aber das kann man ja noch beheben. Auf jeden Fall ist es besser als vorher.

Die Auflistung habe ich in Sektionen aufgeteilt. Da steht noch viel Müll, aber ich habe keine Zeit alles zu verbessern. Und den Blödsinn mit Schuld_(moralisch) lassen wir mal gleich weg. Das gehört vllt in die Philosophie. Schuld hat grundsätzlich was mit Moral zu tun. --80.184.80.170 16:20, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten