Zum Inhalt springen

Mnesikles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2009 um 18:34 Uhr durch Muro Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gl:Mnesicles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mnesikles (griech. Μνησικλής) war ein berühmter Architekt in Athen zur Zeit des Perikles. Sein berühmtestes Werk sind die Propyläen der Athener Akropolis, die von 437 v. Chr. bis 432 v. Chr. erbaut wurden. Er kopierte dabei bewusst den dorischen Stil des Parthenon, denn beide Bauten sollten eine optische Einheit bilden. Er wirkte außerdem am Bau des Erechtheion von 421 v. Chr. bis 405 v. Chr. mit.