Zum Inhalt springen

Lepe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2009 um 18:23 Uhr durch Muro Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gl:Lepe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lepe
Gemeinde Lepe
Wappen Karte von Spanien
Lepe (Spanien)
Lepe (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Koordinaten: 37° 15′ N, 7° 12′ WKoordinaten: 37° 15′ N, 7° 12′ W
Höhe: 18 msnm
Fläche: 129 km²
Gründung: 2. Jahrhdt. v. Chr.
Postleitzahl(en): 21440 und 21449
Verwaltung
Bürgermeister: Manuel Andrés González Rivera (PP)
Website: www.lepe.es


Lepe ist ein kleiner Ort in der spanischen Provinz Huelva. Er hat circa 20.000 Einwohner und liegt etwa 6 km von der Atlantikküste entfernt unweit der portugiesischen Grenze. Das Stadtgebiet umfasst 12.478 Hektar.

Geschichte

Von den Phöniziern im 6. oder 5. Jahrhundert vor Christus gegründet, wurde Lepe erst von den Römern und später von den Mauren eingenommen, wie zahlreiche archäologische Funde in Lepe und Umgebung bezeugen. Nach der Reconquista fiel Lepe vorübergehend an die Tempelritter.

Wirtschaft und Verkehr

Lepe ist von jeher durch den Export seiner landwirtschaftlichen Produkte in andere europäische Länder bekannt. Heute werden vor allem Erdbeeren angebaut. Lepe ist mit einem Anteil von 92 % am spanischen beziehungsweise etwa 80 % am europäischen Markt größter Erdbeerenproduzent Europas. Eine geringere wirtschaftliche Rolle spielt die Fischerei. Daneben ist der Tourismus zu erwähnen, denn Lepe ist auch ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Entspannung und Erholung an den 25 Kilometer langen Sandstränden suchen, hinter denen reizvolle Dünenlandschaft und Pinienwälder liegen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die lokalen Sehenswürdigkeiten sind im Wesentlichen die Kirche Santo Domingo de Guzmán aus dem 16. Jahrhundert, die Kapelle San Cristóbal, die heute als Raum für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen genutzt wird, und der alte Seeverteidigungsturm Torre del Catalán.

Die Einwohner von Lepe sind oft das Ziel von spanischen Witzen.