Bahnhof Bruxelles-Luxembourg/Brussel-Luxemburg
Brüssel-Luxembourg | |
---|---|
![]() Das alte Stations-Gebäude
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 6 |
Abkürzung | LX |
Eröffnung | 24. August 1854 |
Lage | |
Koordinaten | |
Der Bahnhof Brüssel-Luxemburg ist ein Bahnhof der belgischen Hauptstadt Brüssel in der Gemeinde Ixelles/Elsene.
Geschichte

Der Bahnhof wurde am 24. August 1854 unter dem Namen Brussel-Leopoldswijk (niedl.) bzw. Quartier-Léopold (franz.) eröffnet. Der ehemalige Name stammt vom früheren belgischen König Leopold I..
Umbau
Am 28. Mai 2000 wurde der komplette Bahnhof grundlegend umgebaut. Die Station und die Umgebung wurden durch den Bau des Europäischen Parlamentes nachhaltig verändert. Die Station wurde in Tieflage unterhalb des Europaviertel verlegt, so dass die Züge durch einen Tunnel zur Station gelangen. Einzig das alte Bahnhofsgebäude am Luxembourg-Boulevard erinnert noch an den alten Bahnhof.
Verkehrsanbindungen
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Metrostation Trône/Troon, wo Umsteigemöglichkeit zur Linie 2 besteht. Am Bahnhof selber halten außerdem 10 Buslinien, wovon zwei dort ihren Endpunkt haben. An den 6 Gleisen halten EuroCity-, InterCity-, InterRegiozüge sowie die Brüssler S-Bahn.