Zum Inhalt springen

JPEG 2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2004 um 20:18 Uhr durch 217.231.144.164 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

JPEG2000 ist ein Standard zur Bildkompression, der auf der diskreten Wavelet-Transformation (DWT) beruht. Wie das bekannte JPEG ist er von der Joint Photographic Expert Group herausgegeben. Die Standard-Dateiendung ist .JP2. Es ist sowohl verlustfreie als auch verlustbehaftete Kompression möglich. Das Format basiert auf XML und enthält eine Reihe von Metadaten, die das Verwalten und Auffinden von Bildern im Internet erleichtern.


Einige Vorteile gegenüber JPEG sind:

  • bessere Kompressionsrate bei gegebener Qualität
  • zwangloser Übergang von verlustbehafteter zu verlustloser Kompression
  • mit dem Bildaufbau zunehmende Bildqualität (unscharf zu scharf)
  • Möglichkeit, bestimmten Bildregionen (ROI, regions of interest) in höherer Qualität zu komprimieren und zu dekomprimieren.
  • Raum für Metadaten
  • Alpha- und Transparenzebenen.


Die Kompression erfolgt in folgenden Stufen:

Die Dekompression erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.