Liste von Festungen
Erscheinungsbild
bekannte Festungen
Baden-Württemberg
- Bundesfestung Ulm und Neu-Ulm (Bayern) mit 55 größtenteils erhaltenen Werken
- Bundesfestung Rastatt, leider nur in wenigen Teilen erhalten
- Neckar-Enz-Stellung
- Ettlinger Riegel als selbstständiger Bestandteil des Westwalles
Bayern
- Feste Coburg
- Bayerische Landesfestung Ingolstadt (einige Bauteile des 16., vor allem aber des 19. Jahrhunderts erhalten)
- Festung Marienberg (über Würzburg)
- Rothenberg bei Schnaittach (umfangreiche barocke Festungsruine)
- Wülzburg bei Weißenburg i. Bay. (eine der am besten erhaltenen Renaissancefestungen in Deutschland)
Berlin und Brandenburg
- Küstrin mit Zitadelle und einfachem Ring aus detachierten Forts
- Zitadelle Spandau in Spandau, Berlin
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
- Festung Dömitz
Nordrhein-Westfalen
- Dorsten
- Fossa Eugeniana
- Geldern
- Jülich mit Zitadelle und Brückenkopf
- Köln mit doppeltem Ring aus detachierten Forts um die Stadt
- Lippstadt
- Minden mit Bahnhofsfestung und dem detachierten Fort C
- Moers
- Neuss
- Orsoy
- Rheinberg
- Sparrenburg in Bielefeld mit 4 Rondellen und dem Scherpentiner
- Wesel mit Zitadelle, Berliner Tor sowie den Forts Blücher, Fusternberg und Nummer 1
- Feste Zons
Rheinland-Pfalz
- Germersheim mit Fronte Becker
- Koblenz mit Ehrenbreitstein, Fort Asterstein, Fort Konstantin, Feste Franz, Feste Alexander
- Mainz mit Zitadelle
Sachsen
- Festung Königstein (in der Sächsischen Schweiz)
Sachsen-Anhalt
- Bitterfeld
- Magdeburg mit Eisenbahntor
Thüringen
- Festung Petersberg in Erfurt
Niedersachsen; Bremen, Hamburg, Schleswig-Hostein
- Wilhelmshaven
- Wilhelmstein im Steinhuder Meer
- Seefestung Helgoland mit unterirdischem U-Boot-Stützpunkt
Durch mehrere Bundesländer führende Festungsanlagen
- Wetterau-Main-Tauber-Stellung
- Westwall entlang der westdeutschen Grenze von Kleve bis Basel
- Römischer Limes in Deutschland vom Mittelrhein bei Koblenz bis zur Donau bei Regensburg
Im weiteren Sinne als Festungsanlagen zu werten
- Berliner Mauer
- Befestigungen der Innerdeutschen Grenze
- Festungsring Lüttich mit zwei Zitadellen und doppelten Ring aus detachierten Forts
- Antwerpen mit doppelten Ring aus detachierten Forts
- Namur mit Zitadelle und einfachem Ring aus detachierten Forts an der Maas
- Fort Huy an der Maas
- Festung Dinant an der Maas
- Festung Sveaborg in Helsinki
- Papstpalast in Avignon
- Maginot-Linie entlang der Grenze zu Deutschland, dem Alpenraum und auf Korsika
- Festung Verdun an der Maas
- Festung Givet an der Maas
- Festung Sedan an der Maas
- Atlantikwall von den deutschen Besatzern im zweitem Weltkrieg errichtet
- Korsika:
- Zitadellen von:
- Ajaccio
- Bastia
- Bonifacio
- Calvi
- Corte
- Genueserturm an der Inselküste
- Werke aus der Zeit des Baues der *Maginot-Linie im Süden der Insel
- Castel del Monte in Apulien
- Castel San Angelo (Engelsburg) in Rom
- Festungslinie auf der Hochebene der Sieben Gemeinden in Südtirol
- La Valetta
- Kreml von Moskau
- Kreml von Sergijew Possad
- Kreml von Astrachan
- Fort Quednau und Stadtbefestigungen in Kaliningrad (Königsberg)
- Kreml von Kasan
- Kreml von Nowgorod
- Kreml von Nischnij Nowgorod
- Kreml von Pskow
- Peter-Pauls-Festung in Sankt Petersburg
- Festung Kronstadt
- Per-Albin-Linie an der Westküste Schonens
- Reuenthal am Rhein
- Sargans am Rhein
- Heldsberg am Bodensee
- Crestawald in Graubünden
- St. Maurice im Wallis
- St. Gotthard
- Hospizwerk und Airolo im Tessin zur Sicherung des Tunnels durch den St. Gotthard
- Mondascia-Biasca im Tessin
- Großer St. Bernhard im Wallis
- Forteresse Vallorbe im Kanton Waadt
- Festung Josefov
- Vysehrad in Prag
- Festung Terezin in Theresienstadt
- Festung Tata
- der Tower in London
- Gibraltar
- Plymouth als wichtigster Stützpunkt der Flotte
- Portsmouth
- Maunsel-Forts vor der Mündung von Themse und Mersey, siehe auch Sealand
- Kanalinseln von den deutschen Besatzern im zweitem Weltkrieg errichtet
Weitere Links: Fachbegriffe