Zum Inhalt springen

Altmarkkreis Salzwedel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2004 um 16:37 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (und noch ein Tabellenfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Salzwedel
Fläche: 2.292,17 km²
Einwohner: 99.405 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 43 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: SAW
Website: http://www.altmarkkreis-salzwedel.de/
Karte
Karte von Sachsen-Anhalt, Altmarkkreis Salzwedel hervorgehoben

Der Altmarkkreis Salzwedel ist ein Landkreis im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg, im Osten der Landkreis Stendal, im Süden der Ohrekreis, im Westen der niedersächsische Landkreis Gifhorn und im Nordwesten der ebenfalls niedersächsische Landkreis Uelzen.

Geographie

Der Altmarkkreis Salzwedel umfasst den Westen der Landschaft Altmark. Wichtige Gewässer sind die Jeetzel, der Arendsee und die Milde. Im Süden des Kreisgebietes befindet sich die Colbitz-Letzlinger Heide.

Wirtschaft

Der Altmarkkreis Salzwedel ist der strukturschwächste Landkreis Sachsen-Anhalts. Er ist geprägt von Landwirtschaft. Nachteilig wirkt sich die große Entfernung von Autobahnen aus. Rund um den Arendsee gibt es Fremdenverkehr (v.a. Camping).

Verkehr

Bundesstraßen sind die B71 und die B248.

Wichtige Eisenbahnstrecken sind:

Geschichte

...


Wappen

Wappen Altmarkkreis Salzwedel

Städte und Gemeinden

Städte
&sup1 Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Arendsee (Altmark) &sup1
  2. Gardelegen &sup1
  3. Kalbe (Milde) &sup1
  4. Klötze &sup1
  5. Salzwedel

Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

  1. Verwaltungsgemeinschaft Altmark-Mitte
    1. Badel
    2. Brunau
    3. Fleetmark
    4. Jeetze
    5. Jeggeleben
    6. Kerkau
    7. Packebusch
    8. Rademin
    9. Vienau
    10. Vissum
    11. Zethlingen
  2. Verwaltungsgemeinschaft Arendsee/Altmark und Umgebung
    1. Arendsee (Altmark), Stadt
    2. Höwisch
    3. Kläden
    4. Kleinau
    5. Leppin
    6. Neulingen
    7. Sanne-Kerkuhn
    8. Schrampe
    9. Thielbeer
    10. Ziemendorf
  3. Verwaltungsgemeinschaft Beetzendorf
    1. Ahlum
    2. Apenburg, Flecken
    3. Bandau
    4. Beetzendorf
    5. Bierstedt
    6. Hanum
    7. Hohentramm
    8. Jeeben
    9. Jübar
    10. Lüdelsen
    11. Mellin
    12. Nettgau
    13. Rohrberg
    14. Tangeln
    15. Winterfeld
  4. Verwaltungsgemeinschaft Diesdorf-Dähre
    1. Bonese
    2. Bornsen
    3. Dähre
    4. Diesdorf, Flecken
    5. Ellenberg
    6. Gieseritz
    7. Lagendorf
    8. Langenapel
    9. Mehmke
    10. Neuekrug
  5. Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen Stadt
    1. Gardelegen, Stadt
    2. Hemstedt
    3. Kloster Neuendorf
  6. Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen-Land
    1. Algenstedt
    2. Berge (Gemeinde)
    3. Estedt
    4. Hottendorf
    5. Jävenitz
    6. Jerchel
    7. Jeseritz
    8. Kassieck
    9. Letzlingen
    10. Lindstedt
    11. Potzehne
    12. Roxförde
    13. Schenkenhorst
    14. Seethen
    15. Wannefeld
    16. Wiepke
    17. Zichtau
  7. Verwaltungsgemeinschaft Jeetze-Ohre-Drömling
    1. Dönitz
    2. Immekath
    3. Jahrstedt
    4. Kunrau
    5. Kusey
    6. Neuferchau
    7. Ristedt
    8. Steimke
    9. Wenze
  8. Verwaltungsgemeinschaft Kalbe (Milde)
    1. Altmersleben
    2. Engersen
    3. Güssefeld
    4. Kahrstedt
    5. Kakerbeck
    6. Kalbe (Milde), Stadt
    7. Neuendorf am Damm
    8. Wernstedt
    9. Winkelstedt
  9. Verwaltungsgemeinschaft Klötze
    1. Klötze, Stadt
    2. Neuendorf
    3. Schwiesau
  10. Verwaltungsgemeinschaft Mieste
    1. Breitenfeld
    2. Dannefeld
    3. Jeggau
    4. Köckte
    5. Mieste
    6. Miesterhorst
    7. Peckfitz
    8. Sachau
    9. Sichau
    10. Solpke
  11. Verwaltungsgemeinschaft Salzwedel-Land
    1. Altensalzwedel
    2. Benkendorf
    3. Binde
    4. Chüden
    5. Gischau
    6. Henningen
    7. Kaulitz
    8. Klein Gartz
    9. Kuhfelde
    10. Liesten
    11. Mechau
    12. Osterwohle
    13. Pretzier
    14. Püggen
    15. Riebau
    16. Seebenau
    17. Siedenlangenbeck
    18. Stappenbeck
    19. Steinitz
    20. Tylsen
    21. Valfitz
    22. Wallstawe
    23. Wieblitz-Eversdorf

Keine Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden vorhanden.

Sonstiges


Landkreise und Kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt:
Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Dessau (Stadt) | Halberstadt | Halle (Stadt) | Jerichower Land | Köthen | Magdeburg (Stadt) | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg