Zum Inhalt springen

Diskussion:Policy

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2009 um 14:23 Uhr durch Krächz (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Krächz

Auch nach fünfmaligem Lesen verstehe ich immer noch nicht, was dieser Artikel uns sagen will. Klingt recht schwurbelig und hat wenig zu tun mit der Begriffsdefinition in der englischen Wikipedia:

A policy is typically described as a deliberate plan of action to guide decisions and achieve rational outcome(s). However, the term may also be used to denote what is actually done, even though it is unplanned.

Hat "Policy" im deutschen eine eigenständige Bedeutung, oder geht es hier wirklich um den anglo-amerikanischen Begriff, wie im Artikel angedeutet? Im letzteren Fall würde es sich anbieten, diesen unverständlichen Text durch eine (teilweise) Übersetzung des verständlichen englischen Artikels zu ersetzen. --PM3 11:10, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was du aus dem englischen Artikel zitierst, scheint jener Sachverhalt zu sein, auf den sich der letzte Satz des deutschen Artikels bezieht. Wenn du die drei Dimensionen des Politikbegriffs nochmal genauer nachlesen willst, im Artikel Politik sind sie erklärt. Krächz 14:17, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das englische Wort policy scheint im englischen Sprachraum ein weiteres Bedeutungsspektrum zu umfassen. Im deutschsprachigen Raum ist policy neben polity und politics eine der Dimensionen der Politik. Und scheinbar auch in der Sprache der Unternehmen eine "Richtlinie". Krächz 14:23, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten