Zum Inhalt springen

Peter Gottschalk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2005 um 19:07 Uhr durch 62.134.121.146 (Diskussion) (mehr Verweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Peter Gottschalk ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Er studierte 1961 - 1963 an der University of Michigan, anschliessend bis 1967 an der George Washington University, wo er 1965 den B.A. und 1967 den M.A. erwarb. Den Abschluss Ph.D. erwarb er 1973 an der University of Pennsilvania. Alle Abschlüsse sind im Fach economics.

Seit 1987 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften am Boston College, MA; vorher arbeitete er bei der Russel Sage Foundation, am Bowdoin College, bei der Brookings Institution, am Mount Holyoke College, an der University of California und am Williams College.

Er unterrichtet in den Bereichen Arbeitsökonomie, Angewandte Ökonometrie, Armut und Diskriminierung. Seine Forschungen trugen unter anderem zur Entwicklung des Begriffs der Einkommensvolatilität bei.

Externe Verweise

Informationsangebot von Peter Gottschalk