Adeodatus II.
Erscheinungsbild
Adeodatus II. (* in Rom, † 17. Juni 676) wurde am 11. April 672 zum Papst gewählt. Sein Name bedeutet: von Gott gegeben (latein.)
Bevor er Papst wurde, war er Mönch im Erasmuskloster in Rom. Adeodatus II. mischte sich nicht sehr in weltliche Politik ein und bekämpfte den Monotheletismus. Er beindruckte durch seine Güte und Großzügigkeit.
Der kath. Gedenktag ist der 17. Juni, sein Todestag. Sein Grab befindet sich im Petersdom.
Vorlage:Navigationsleiste Papst
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adeodatus II. |
KURZBESCHREIBUNG | Papst |
GEBURTSORT | Rom |
STERBEDATUM | 17. Juni 676 |