Zum Inhalt springen

Druckkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2005 um 18:10 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (Ü!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Druckkopf ist ein bewegliches Teil von bestimmten Druckertypen: Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker, Thermotransferdrucker. Es fährt zeilenweise hin und her und bringt dabei die Zeichen (auch Bilder etc.) auf Papier. In den Druckkopf werden auch die Tintenpatronen eingesetzt. Je nach Hersteller (z.B. Canon, Epson, Lexmark, HP) kann man den Druckkopf selbst austauschen oder muss diese Arbeit einem Fachmann überlassen.

Vorlage:Stub