Uruguay
Dieser Artikel behandelt die Republik Uruguay. Zum gleichnamigen Fluss, siehe: Uruguay (Fluss)
| ||||||
Wahlspruch: "Libertad o Muerte" | ||||||
Amtssprache | Spanisch | |||||
Hauptstadt | Montevideo | |||||
Staatsform | Präsidialrepublik | |||||
Präsident | Tabaré Vázquez | |||||
Fläche | 176.220 km² | |||||
Einwohnerzahl | 3.399.237 (Stand Juli 2004) | |||||
Bevölkerungsdichte | 19 Einwohner pro km² | |||||
Unabhängigkeit | ||||||
Währung | Uruguayischer Peso | |||||
Zeitzone | UTC -3 | |||||
Nationalfeiertag | 25. August | |||||
Nationalhymne | Orientales, la Patria o la tumba | |||||
Kfz-Kennzeichen | ROU | |||||
Internet-TLD | .uy | |||||
Vorwahl | + 598 | |||||
![]() | ||||||
![]() |
![]() Die Republik Östlich des Uruguay (span.:República Oriental del Uruguay) ist ein Staat in Südamerika. Uruguay grenzt im Norden an Brasilien, im Osten und Süden an den Atlantischen Ozean, im Westen (durch den Río Uruguay getrennt) an Argentinien. |
Geographie
Uruguay ist eines der kleineren Länder in Südamerika. Es gibt keine Gebirge und der größte Teil des Landes besteht aus relativ fruchtbarem Flach- und Hügelland, das überwiegend als Viehweiden, aber auch teilweise als Ackerland genutzt wird. Den südlichen Teil Uruguays bildet ein Ausläufer der argentinischen Pampa. Die höchste Erhebung an der Grenze zu Brasilien ist 514 m hoch.
Das Land ist sehr wasserreich, der größte Fluss ist der Río Uruguay, der zusammen mit dem aus Argentinien kommenden Rio Parana an seiner Mündung den Río de la Plata bildet. Sein größter Nebenfluss, der Río Negro, wird in mehreren Staustufen zur Energiegewinnung genutzt.
Das Klima ist subtropisch bis gemäßigt warm.
Bevölkerung
Der größte Teil der Bevölkerung lebt in Städten, davon über 40 % in der Hauptstadt Montevideo (fast 1,5 Millionen).
Die Bevölkerung setzt sich aus Nachkommen europäischer Einwanderer (94 %) und afrikanischer Sklaven (6 %) zusammen. Die Einwanderer kamen aus Spanien und zu einem großen Teil auch aus Italien. Die indianischen Ureinwohner (Charrúas, Guanaes, Yaros, Chanaes) sind im 19. Jahrhundert vollständig ausgerottet worden.
Siehe auch: Liste der Städte in Uruguay
Geschichte
Hauptartikel: Geschichte Uruguays
Siehe auch: Liste der Präsidenten Uruguays
Politik
Derzeit wird Uruguay von einer Koalition mehrerer linker Parteien unter Präsident Tabaré Vázquez regiert.
siehe auch: Parteien in Uruguay
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website des Präsidenten von Uruguay
- touristische Informationen über Uruguay
- El País - die wichtigste uruguayische Tageszeitung
- Uruguay Magazin - deutschsprachige Informationen rund um Uruguay
- Wein-Uruguay: Uruguayischer Weinführer
- http://www.uruguay.at/ Österreichisch-Uruguayische Gesellschaft