Zum Inhalt springen

Cuitláhuac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 01:17 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cuitláuac war von Juni bis Oktober 1520 Herrscher der aztekischen Stadt Tenochtitlán.

Er folgte seinem Bruder Moctezuma II. nach, der von dem spanischen Konquistador Hernán Cortés gefangengenommen worden war. Er befehligte die aztekischen Truppen in der Schlacht vom 1. Juli 1520, aus der die Azteken siegreich hervorgingen und die von den Spaniern La Noche Triste (Die traurige Nacht) genannt wurde. Doch auf Grund der technischen Überlegenheit der spanischen Waffen war dieser "Sieg" der Azteken teuer erkauft. 400 gefallenen Spaniern standen mehrere tausend getötete Azteken gegenüber.

Während der spanischen Belagerung der Stadt Tenochtitlán starb Cuitláuac an den von den Spaniern eingeschleppten Pocken und sein Neffe Cuáutemoc bestieg den Thron.

Vorlage:Liste der Herrscher von Tenochtitlán