Biathlon-Weltmeisterschaften 2009
Die 43. Biathlon-Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 22. Februar 2009 im südkoreanischen Pyeongchang statt. Die Generalprobe zu der Biathlon-Weltmeisterschaft 2009 fand bereits vom 27. Februar bis 2. März 2008 auf dem im Bau befindlichen Wettkampfgelände statt. Es wurde zwei Sprints und Verfolgungen sowie eine Mixed-Staffel ausgetragen.
Nachdem die Stadt die Abstimmung um die Austragung der Biathlon-Weltmeisterschaften 2008 gegen das schwedische Östersund mit 11:30 Stimmen verloren hatte, konnte sie sich als Ausrichter der Biathlon-Weltmeisterschaften 2009 mit 23:22 Stimmen gegen das russische Chanty-Mansijsk durchsetzen. Pyeongchang will sich mit dem neuem Skistadion Alpensia auch für die Olympischen Spiele 2018 bewerben. Die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften fanden vom 28. Januar bis 3. Februar im kanadischem Canmore statt.
Bilanz
Medaillenspiegel
Nationen
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 | |||||
6 |
Medaillen-Gewinner
Platz | Athlet | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 | |||||
6 | |||||
7 | |||||
8 | |||||
9 | |||||
10 | |||||
11 | |||||
12 | |||||
13 | |||||
14 | |||||
15 | |||||
16 | |||||
17 | |||||
18 | |||||
19 | |||||
20 |
Männer
Sprint 10 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Samstag, 14. Februar 2009, 11:15 Uhr MEZ[1]
Verfolgung 12,5 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Sonntag, 15. Februar 2009, 11:15 Uhr[1]
Einzel 20 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Dienstag, 17. Februar 2009, 06:15 Uhr[1]
Staffel 4 x 7,5 km
Platz | Land | Sportler | Zeit | Schießfehler + Nachlader |
---|---|---|---|---|
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
8 | ||||
9 | ||||
10 |
Datum: Sonntag, 22. Februar 2009, 11:15 Uhr[1]
Massenstart 15 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Samstag, 21. Februar 2009, 09:45 Uhr[1]
Frauen
Sprint 7,5 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Samstag, 14. Februar 2009, 08:45 Uhr[1]
Verfolgung 10 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Sonntag, 15. Februar 2009, 09:00 Uhr[1]
Einzel 15 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Mittwoch, 18. Februar 2009, 10.15 Uhr[1]
Massenstart 12,5 km
Platz | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 |
Datum: Sonntag, 22. Februar 2009, 09:00 Uhr[1]
Staffel 4 x 6 km
Platz | Land | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|---|
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
8 | ||||
9 | ||||
10 |
Datum: Samstag, 21. Februar 2009, 11:15 Uhr[1]
Mixed
Staffel 2 x 6 km + 2 x 7,5 km
Platz | Land | Sportler | Zeit | Schieß- fehler |
---|---|---|---|---|
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
8 | ||||
9 | ||||
10 |
Datum: Donnerstag, 19. Februar 2009, 10:00 Uhr[1]
Doping
Einen Tag vor Beginn der Weltmeisterschaften wurden die Mitglieder des russischen Aufgebotes und amtierenden Welt- bzw. Vizeweltmeister Jekaterina Jurjewa, Albina Achatowa und Dimitri Jaroschenko nach Öffnung der B-Probe vom Östersund im Dezember des Dopings überführt; sie reisten unmittelbar darauf aus Südkorea nach Moskau ab.[2]
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite der WM (englisch und koreanisch)
- Biathlon-Online