Benutzer:Nilleholger/LiMo Foundation
LiMo Foundation | |
---|---|
Rechtsform | Allianz/Konsortium |
Gründung | January 2007 |
Sitz | Großbritannien |
Mitarbeiterzahl | über 50 |
Website | limofoundation.org |
Die LiMo (Linux Mobile) Foundation ist eine Allianz, die von Motorola, NEC, NTT DoCoMo, Panasonic Mobile Communications, Samsung Electronics und Vodafone im Januar 2007 gegründet wurde. Seit dem sind einige weitere Mitglieder (z.B. die Mozilla Foundation) der Allianz beigetreten. Ziel ist die LiMo Platform, ein Linux-basiertes Betriebssystem für Mobiltelefone zu unterstützen.
Allgemeines
Mit der LiMo-Plattform soll ein Hardware unabhängiges Handybetriebssystem gefördert werden, dessen Quellcode volständig offen liegt. Damit grenzt sich die LiMo-Foundation von der Open_Handset_Allianz ab deren Handybetriebssystem Android nur in Teilen offen liegt. Die LiMo-Plattform unterstützt seit Version R1 C und C++ für native Entwicklung. Mit R2 soll ein Internet Framework eingeführt werden um Programme in HTML, CSS und JavaScript auszuführen. Ein SDK sollte laut Herstelleangaben seit dem 4. Quartal 2008 zur Verfügung stehen[1].
Die Mehrheit der Linux-Handys wurden bisher nur in Asien angeboten [2].
Mitglieder
Gründungsmitglieder
Kernmitglieder
- Access Co.
- Aplix
- Azingo
- LG Electronics
- McAfee
- Purple Labs
- SK Telecom
- Texas Instruments
- Verizon Wireless
- Wind River Systems
außerordentliche Mitglieder
- Acrodea
- AMD
- ARM Limited
- Broadcom
- Ericsson
- ETRI
- FueTrek
- Huawei
- Infineon
- Innopath
- KTF
- Kvaleberg
- MontaVista Software
- Mozilla Corporation
- NXP Semiconductors
- Open Plug
- Red Bend Software
- Renesas Technology
- SAGEM
- SDS (Samsung Data System)
- SFR
- SoftBank
- STMicroelectronics
- Qt Software
Mobiltelefone
Hersteller | Modelle |
---|---|
Motorola | ROKR U9, ROKR E8, ROKR Z6, RAZR2 V8 |
(FOMA-Geräte) von NEC: | N905i, N905μ, N705i, N705μ |
(FOMA-Geräte) von Panasonic: | P905i, P905iTV, P705i, P705μ |
Samsung | SGH-i800 |
Purple Labs | Purple Magic |
Siehe auch
- Andere Smartphone-Betriebssysteme: Windows Mobile, Palm OS, WebOS, Mac OS X
- Andere open-source Smartphone-Betriebssysteme: ALP, Android, [Mobile], Linux, lipsforum, OpenMoko
Einzelnachweise
- ↑ http://www.limofoundation.org/en/faqs/2.html
- ↑ http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_limo_foundation_kuendigt_weitere_linux_handys_an_story-39001022-39194428-1.htm